Sonntag, 2. März 2014

Bio Märkte in der Region

Bio Märkte in der Region

Seitdem ich vegan lebe, kaufe ich vermehrt in Bioläden ein (vorzugsweise Denn´s), da es hier oft eine größere Auswahl an veganen Lebensmitteln gibt, als im normalen Supermarkt. Deswegen ergänzen Biomärkte immer meinen normalen Einkauf. Ich dachte euch könnte es ähnlich ergehen und da wäre eine Liste mit Biomärkten in der Region ganz interessant, da ich schon bemerkt habe, dass die Angebot immer sehr variiert zwischen den verschiedenen Läden. Also wieso nicht auch mal hin und wieder in anderen Bioläden vorbeischauen und dort vielleicht auch mal auf ganz neue Produkte stoßen! Viel Spaß beim Biomarkt-Shopping! ;)

Herford

Denn´s Biomarkt
Mindener Str. 82
32049 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-18.00Uhr
!!große Auswahl an veganen Lebensmitteln, Naturkosmetik& Säften und Limonaden

Super Biomarkt
Steinstraße 12-14
32052 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-18.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr

Biohof Meyer-Arend
Im Barrenholze 60
32051 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-14.00Uhr

Bad Salzuflen

Der Biomarkt
Hoffmannsstr. 11
32105 Bad Salzuflen
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr


Bielefeld

Dengel Biomarkt
1) Detmolder Str. 228
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr
2) Babenhauser Str. 13
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 7.00-16.00Uhr

Früchte der Natur
Am Obersee 1
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/Sa 8.30-16.00Uhr

Löwenzahn Bio Feinkost
Welle 15  
33602 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 9.00-18.00Uhr

Bioladen Lebensbaum
Arndtstraße 43
33602 Bielefeld
Mo–Fr: 10–20 Uhr, Do: 10–22 Uhr, Sa: 10–18 Uhr
!!nur vegetarische/vegane Produkte und kein Fleisch :)

Bioladen Möhre
Oelmühlenstraße 61
33604 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.30Uhr/ Sa 9.00-14.00Uhr
!!Bistro Kaffeebohne Teutoburger Str. 78 Mo-Do 10:00 – 16:30 Uhr

Bioladen Granellino
Wikingerstr. 13
33647 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-18.30Uhr/ Sa 9.00-14.00Uhr
!!Donnerstags ist die Greenbag erhältlich

Vegane Masken/ Peelings selbst herstellen

Vegane Masken/ Peelings selbst gemacht


Wer von uns verwöhnt sich nicht auch mal gerne selbst mit einem ausgiebigen Beauty Programm? Für mich gehören hin und wieder auch mal Körperpeelings und Gesichtsmasken dazu. Allerdings bekomme ich oft Lust auf ein solches Verwöhnprogramm, wenn ich nichts zu Hause habe. Also warum nicht selbst Masken und Co herstellen, zumal diese oft günstier und mit viel weniger Zusatzstoffen sind?


Evergreen Zucker-Öl Peeling
2 EL Zucker am besten Rohrohrzucker
wenige Tropfen kaltgepresstes gutes natives Olivenöl

Also den Geruch finde ich persönlich immer nicht ganz so verwöhnend, aber besonders Hände und raue Stellen wie Ellenbogen und Knie freuen sich über eine Abreibung mit diesem Peeling und wirken direkt, nachdem man es mit Wasser wieder abgewaschen hat, viel weicher und gepflegter. Am Anfang liegt meist noch ein leicht öliger Film auf der Haut, wieso man erst etwas warten sollte, bis man sich wieder anzieht. Dieses ist wohl das einfachste aller Peelings, geht ultra schnell und braucht kaum Zutaten und wirkt!

Kaffee Peeling

Je nachdem wie es euch lieber ist, entweder den morgendlichen Kaffeesatz benutzen oder gerade eine kleine TAsse Kaffeepulver mit doppelter Menge Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Je nachdem was gerade da ist, entweder mit etwas Oliven-, Jojoba- oder Sesamöl mischen. Unter der Dusche auf die gewünschten Hautpartien auftragen, ordentlich einmassieren und anschließend mit warmen Wasser abwaschen. Erschreckt euch nicht, wenn es sehr komisch aussehen wird. Für die anschließende weiche Haut werdet ihr das gerne auf euch nehmen. Die Haut ist samtweich und braucht keine weitere Bodylotion und das für ein paar ct!

Karotten Maske
2 mittelgroße Karotten
eine halbe unbehandelte Zitrone
1 EL Olivenöl

Karotte schälen, kochen und pürieren. Dann das Olivenöl sowie einen EL frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben. Die Maske auf das gereinigte Gesicht auftragen und 15min ziehen lassen. Anschließend die Reste mit einem Kosmetiktuch abnehmen und das Gesicht mit warmen Wasser reinigen. Die Maske wirkt hautverjüngend (damit kann man ja nie früh genug anfangen)  und der Zitronensaft wirkt entfettend. Also besser nicht bei zu trockener Haut anwenden!

Heilerden Maske
2 EL Heilerde (z.B. in der Apotheke für 4€/500g erhältlich)
etwas warmes Wasser

Das ganze mischen, auf das Gesicht auftragen allerdings Mund und Augen frei lassen und ziehen lassen, bis alle Stellen ganz trocken geworden sind und es spannt. Nun das ganze mit warmen Wasser abnehmen. Eine super Hilfe bei unreiner Haut und Pickelchen!


Tipp: Verstärkt wird die Wirkung der Peelings und Masken, wenn man vorher ein Dampfbad macht, weil sich dadurch die Poren öffnen, hierfür wird Kamillentee empfohlen!