Sonntag, 9. März 2014

Kochbuch im Test: Vegan Genial

Buchtipp: Vegan Genial

Soooo hier kommt was  für alle Kochbegeisterten! Euch erwartet: Ein Beitrag zu einem Kochbuch :)






Hier möchte ich gerne mein erstes gekauftes veganes Kochbuch vorstellen: Vegan Genial-Aufregend anders kochen von Josita Hartanto.

Okay erstmal zu den Fakten: Das farbige bebilderte gebundene Buch hat insgesamt 224 Seiten, davon 90 Rezepte und kann für 19,95€ erstanden werden. Ich habe meins beispielsweise bei Thalia gekauft, wo es auf einem vegetarischen Büchertisch ausgestellt wurde. Das Buch ist unterteilt in die Kapitel Suppen&Vorspeisen, Hauptgerichte, Snacks&kleine Sattmacher sowie Desserts eingeteilt. Jedem Rezept wurde eine Doppelseite gegönnt, mit großflächigem äußerst ansprechenden Bild auf der Rechten und Zubereitung auf der Linken. Oft gibt es kleine Extra-Tipps oder Dekorationsanregungen. Das Buch enthält zusätzlich einen Glossar vor den eigentlichen Rezepten, wo dieAutorin erklärt, was sich beispielsweise hinter den für viele unbekannten Begriffen Tempeh oder Tamarinde versteckt.
Ich habe bisher erst drei Rezepte getestet, aber bei diesen passten die Mengenangaben perfekt, die Gewürze waren gut aufeinander abgestimmt und alle Gerichte waren ohne Probleme oder besondere Einkäufe und Produktsuchen umsetzbar. Besonders die Zucchini-Aprikosen Köfte haben mir super geschmeckt (Bild folgt beim nächsten Nachkochen)!
Fazit: Hier gebe ich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung! Das Buch ist sowohl für vegane Neulinge, als auch Vegankocherprobte geeignet. Hier wird jeder etwas finden, was ihm schmeckt. Manche Rezepte gehen ganz schnell für die ganz Hungrigen und manche brauchen etwas Zeit, aber keines verlangt stundenlage Arbeit oder Vorbereitung. Kaufen und nachkochen ;)

Denns Einkauf neu

DENNS Einkauf 2

So hier präsentiere ich euch mal wieder, welche Ausbeute ich vom Denn´s Einkauf mit nach Hause gebracht habe! Ehrlich gesagt, habe ich dieses Mal einfach Dinge gekauft, bei denen sich mein Magen gemeldet hat. Ob er sich auch später beim Probieren noch  gefraut hat, verrate ich euch jetzt! ;)

Sommer Dinkel Rübli Kekse
Zutaten: Dinkelvollkornmehl** (25%), Dinkelmehl** (25%), ungehärtetes Palmfett*, Sultaninen**, Karotten** (8%), Hirse**, Aprikosen**, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Meersalz, Zimt*, Kardamom*, Vanille*, Orangenöl*. Kann Spuren von Nüssen und Mandeln enthalten.
Bewertung: Die Kekse selber sehen sehr niedlich aus, passend zu Ostern, was ja bald schon wieder ist, in Möhren und Häschen Form. Allerdings sind die kleinen Kekschen echt trocken und mir waren sie auch einfach nicht süß genug. Das Orangenöl und der Zimt kommen geschmacklich leicht durch, aber die Kekse konnten weder mich, noch meine Mittester wirklich überzeugen. Ich denke die restlichen werden als Deko auf Desserts gesteckt, optisch machen sie sich ja wirklich gut. Aber wer Vollkornkekse mag, die nicht süß sind, könnte hier auf seine Kosten kommen.

Veggie Filata geriebener Käse
Zutaten: Trinkwasser, Kokosfett*, Stärke*, Lupinenmehl*, Speisesalz, natürliches veganes Aroma, färbendes Lebensmittel: Kurkuma-Extrakt*
Bewertung: Zunächst überrascht mich die übersichtliche natürliche Inhaltsliste äußerst positiv. Auch über den Preis kann man nicht meckern. Der "Käse" schmilzt zwar nicht, bildet aber eine angenehm knusprige gold braune Kruste auf Aufläufen. Geschmacklich ganz in Ordnung. Angeblich soll er sich nicht besonders lange halten, also friert ihn ruhig in kleineren Portionen ein. Besser als den Wilmersburger Pizzaschmel fand ich ihn jetzt nicht unbedingt, aber bestimmt eine Alternative die man ruhig hin und wieder kaufen kann!

Taifun Dinkelbratlinge
 Zutaten: Tofu 70% (Wasser, *Sojabohnen, Gerinnungsmittel: Nigari, Calciumsulfat), *Karotten, *Dinkelschrot 6,6%, *Sonnenblumenöl, *Sonnenblumenkerne, Gemüsebrühe (Hefeextrakt, Meersalz, *Kartoffelstärke, *Lauch, *Karotten, *Sonnenblumenöl, *Muskat, *Petersilie, *Sellerie), *Kartoffeln, *Zwiebeln, Sojasauce (Wasser, *Sojabohnen, *Weizen, Meersalz), *Apfelessig, *Lauch, *Basilikum, *Pfeffer, *Petersilie, *Knoblauch, *Macis, Buchenholzreiberauch. 
Bewertung: angenehme leicht kernige Konsistenz, schmeckt leicht nach Karotten allerdings kein besonders intensiver Geschmack, braucht geschmacksintensive Beilagen wenn es nach mir geht, hat mich nicht umgehauen würde ich aber trotzdem nochmal kaufen


Pasta Nuova Kürbis Gnocchetti
Zutaten: Wasser, Hartweizengrieß*, Kürbis* 23%, Kartoffeln*, Kartoffelstärke*, Meersalz, Reismehl* (*kontrolliert biologisch). 
Bewertung: Diese süßen mini Gnocci haben mich wirklich angenehm überrascht. Ich habe sie mir mit etwas geschmortem italienischem Gemüse zubereitet. Die Nudeln müssen einfach kurz in etwas Öl oder Magarine goldbraun angedünstet werden, sie sind innerhalb weniger Minuten zubereitet. Sie schmecken ganz leicht nach Kürbis, also wenn ihr keine Kürbisliebhaber seid, braucht ihr keine Angst haben, der Geschmack kommt nicht stark durch. Fazit:Wieder kaufen, gerade für die schnelle Mahlzeit! ;)

Fodloose Sahara Dragon Riegel
Zutaten: Erdnüsse geröstet 33%, geschälte Mandeln 27%, Agavendicksaft 24%, getrocknete Physalis 10%, getrcoknete Drachenfrüchte 5,3%, Ingwerpulver 0,5%, Meersalz
Bewertung: angenehm süßer Nussriegel mit fruchtigem Touch und durch den Ingwer leicht scharfem Nachgeschmack, nett für den süßen Hunger zwischendurch, ruhig nachkaufen zumal die Zutatenliste überzeugt

Cookies, Cookies, Cookies

Cookies, Cookies, Cookies




Und da sag doch mal einer, vegan zu leben sei schwer tsssss....also unterzuckern muss man schonmal nicht, auch wenn kein Bioladen in der Nähe ist. Alle oben zu sehenden Kekse gibt´s im normalen Supermarkt (Kaufland&Edeka) und alle sind VEGAN :)
Ich liebe ja Kekse und ich stelle von Einkauf zu Einkauf fest, wie viele vegane Sorten es doch gibt!


Manner Waffeln Original
Zutaten:Zucker, Weizenmehl, Pflanzenöl, Haselnüsse (12% in der Creme), Magerkakaopulver, ungehärtetes Pflanzenfett, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Emulgator: Sojalecithin, Salz, Aroma.
Meinung:Also ich mag die Manner Waffeln ja, okay ich mag generell gerne Waffelgebäck. Die krümeln einfach immer so toll und sind leicht und knurpsig :) Und die Waffeln sind super zum Mitnehmen, als Zuckerlieferant für die Seele zwischendurch!

Hans Freitag Mozartstäbchen
Zutaten:gehärtetes Pflanzenfett,Weizenmehl, Zucker, Traubenzucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Milchzucker, Kakaopulver, Weizenstärke, Salz, Gerstenmalz, Aroma, Emulgator: Sojalecithine, Backtriebmittel:Natriumhydrogencarbonat
Meinung: Wie ich diese kleinen Waffelstäbchen mit den Zartbitterschokoladenenden liebe. Innendrin sind sie mit einer Art fester Schokocreme gefüllt. Kekse mit absoluten Suchtfaktor, wenn ihr mich fragt.  Allzu lange darf man sie nicht offen haben, sind eben Waffelkekse, die nach einer gewissen Zeit pappig werden, aber wer schafft das schon bei denen?

Oreo Kekse Original
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett und pflanzliches Öl, fettarmes Kakaopulver 4,6 %, Glukose-Fruktose-Sirup, Backtriebmittel (Kaliumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat), Speisesalz, Emulgatoren (Sojalecithin, Sonnenblumenlecithin), Aroma (Vanille).
Meinung: Ja ihr habt richtig gehört, Oreo Kekse sind vegan! Was die meisten für eine Milchcreme halten ist in Wirklichkeit eine pflanzliche Fettcreme, aber umso besser für alle! Was soll man zu Oreos groß sagen? Super lecker eben. Ich liebe sie schließlich so sehr, dass ich sie mir in meinen Joghurt krümel oder für mein Schichtdessert benutze, wie ihr ja schon wisst ;) Und diese 4-er Päckchen sind super zum Mitnehmen für nen langen Tag in der Uni oder ne Autofahrt.

Gut& Günstig Gebäckmischung mit Zartbitterschokolade
Zutaten: Weizenmehl, Fett pflanzlich, Zucker, 10% Zartbitterschokolade (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithine), Weizenstärke, Glukosesirup, Mehrfruchtzubereitung (Zucker, Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Äpfel, Glukosesirup, Geliermittel:Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure), Speisesalz, Kakaopulver, Gerstenmalz, natürliches Aroma, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Emulgator: Sojalecithine
Meinung: Als Kekse zu Kaffee und Tee mal ganz in Ordnung, aber definitiv nicht die besten Kekse. Ich finde die Mischung nicht ganz so pralle, relativ wenig verschiedene Sorten, aber sie schmecken alle ganz in Ordnung und sie stillen ein bisschen das Bedürfnis nach was Süßem und Schokoladigen, also mal für zwischendurch völlig okay.

Göteborgs Singoalla Himbeer
Zutaten:Weizenmehl,Zucker, gehärtetesPflanzenfett,Himbeerfüllung(Geliermittel E407), Invertzucker, Backpulver (E500, E503), Salz, Säureregulator (Zitronensäure), Emulgator (Sojalecithin), Aroma (Vanillin).
Meinung: Okay das sind definitiv nicht die gesündesten Kekse, aber darum ging es hier ja auch gar nicht, sondern rein um den Geschmack. Und da punkten auch diese Cookies. Ein bisschen künstlich schmecken die Doppeldecker Kekse ja schon, aber sie stillen meinen Appetit auf Süßes und sie schmecken so herrlich künstlich nach Himbeer, dass sie irgendwie süchtig machen.