Donnerstag, 1. Mai 2014

Das Vegan Magazin

Das Vegan Magazin


So meine Entdeckungstour durch unseren Bahnhofszeitschriftenladen war mal wieder erfolgreich. Ich hatte ein paar Minuten Zeit dank verspäteter Bahn und ich dachte, dass man die ja sinnvoll nutzen könnte indem man mal wieder schaut, ob es was Neues in der veganen Leseszene gibt und siehe da: Ich bin fündig geworden :)

"Das Vegan Magazin" erscheint alle zwei Monate und schlägt mit 3,50€ zu Buche, was für mich ein angemessener Preis scheint. Auf 130 Seiten geht es um vegane Kleidung und Kosmetik, Gründe von Prominenten vegan zu leben (Armin Morbach), wissenschaftliche Aspekte für eine vegane Lebensweise (Prof. Colin Campbell), ein Interview mit Hilal Sezgin einer Buchautorin, das Thema "Honig" und um vegane Rezepte.
Ich habe manche Artikel schon mit großem Interesse gelesen und konnte manches für mich mitnehmen, aber die Aufteilung der Zeitschrift hat mich nicht so überzeugt, wie beispielsweise beim "Kochen ohne Knochen Magazin". 
Mein persönliches Fazit: Mal ganz nett zum Lesen, aber keine Zeitschrift, die ich regelmäßig kaufen würde, einfach weil sie nicht dem entspricht, was ich mir von einem veganen Magazin erhoffe. 

Einkauf im "Der Biomarkt" (Bad Salzuflen)

Einkauf im "Der Biomarkt" (Bad Salzuflen)

So ich war mal nicht bei Denns einkaufen, sondern in einem Biomarkt in Bad Salzuflen und auch da bin ich wieder fündig geworden. Seht selbst ;)
 
Krunchy Apfel Zimt
Zutaten:Vollkorn-Haferflocken 61%, Rohrohrzucker, Palmfett, Vollkorn-Weizenflocken 9%, Knusperreis (Reis, Gerstenmalz, Meersalz), Äpfel 3,3%, Rosinen 1,9%, Weizensirup, Puderzucker, Zimt 0,5%, Meersalz.
Fazit: soo lecker, schmeckt ganz toll nach Äpfeln und Zimt mit genau der richtigen Süße, mit Sojajoghurt und nem klein geschnittenen Apfel das perfekte Frühstück :) wieder kaufen, das beste vegane Knuspermüsli was ich bisher hatte

BioZisch Quitte
Zutaten:Natürliches Mineralwasser, Quittensaft** 16%, Traubensüße**, Zitronensaft**, natürliche Quellkohlensäure * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Fazit: schmeckt angenehm nach Quitte, angenehm süßlicher Geschmack, wird aber nicht meine Lieblingssorte

Davert Marokko Pfanne
Zutaten:Hirse* 60 %, Gemüse getrocknet* 16 % (Karotten*, Zucchini*, Lauch*, Zwiebeln*), Aprikosen gehackt* 15 % (Aprikosen*, Reismehl*), Meersalz, Tomatenpulver*, Knoblauchgranulat*, Rohrohrzucker*, Petersilie*, Kreuzkümmel*, Pfeffer*, Paprikapulver*, Koriander*, Zimt*, Chilipulver*
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Fazit: lecker! wieder kaufen, geht schnell schmeckt toll nach den orientalischen Gewürzen und lässt sich mit frischen Zutaten aufpassen


Bauck Hof Dinkel Pizza Teig
Zutaten:Dinkelmehl Type 1050** (95%), Backpulver (Backtriebmittel: Natriumhydrongencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*), Hefe*, Meersalz. Dieses Produkt kann produktionsbedingte Spuren von anderen glutenhaltigen Getreidearten, Nüssen oder Sesam enthalten.* = Zutaten aus ökol. Landbau ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Fazit: super einfach zubereitet, schmeckt gut, für ein Backblech von der Menge für meinen Geschmack super dann ist der Boden nämlich nicht all´zu dünn, werde ich bei der nächsten Pizza wieder verwenden

Biobis Vanille
Zutaten:Weizenmehl*, Rohrohrzucker*, ungehärtetes Pflanzenfett* (Palmfett), Weizenstärkesirup*, Maisstärke*, Backtriebmittel: Natriumhdryogencarbonat, Meersalz, Agavendicksaft*, Bourbonvanille*
Fazit: schmecken gut auch wenn die Menge der Vanillecreme für meinen Geschmack etwas großzügiger hätte ausfallen dürfen, schmeckt jedoch angenehm und nicht künstlich nach Vanille, die Kekse selbst wie gute Butterkekse, nächstes Mal werde ich wohl ne andere Sorte testen aber essen kann man sie auf jeden Fall

Vivani Zartbitter Cranberry
Zutaten:Kakaomasse*, Roh-Rohrzucker*, Kakaobutter* Cranberry-Stückchen* 2,5 %. Kakao: 70 % mindestens. * aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-013)
Fazit: schmeckt ganz okay, ist mir dann aber doch irgendwie zu bitter, die Sorte mit Himbeercrisp gefällt mir deutlich besser


Viani Käptans Tofus Knusper Stäbchen
Zutaten:Tofu (Wasser, Sojabohnen*), Möhren, Karotten, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Lauch, Weizenpaniermehl, Sojasauce (Wasser, Sojabohnen*, Weizen*), Pflanzenöl, Kräuter, Hefe, Gewürze, Meersalz.
Fazit: ich habe sie im Backofen getestet, glaube aber, dass sie in der Pfanne knuspriger werden, optisch fast wie Fischstäbchen und vom Geschmack auch sehr lecker, am besten zu Kartoffelpüree und Spinat :) wieder kaufen!