Hier werde ich euch von verschiedenen Restaurantbesuchen berichten, also sowohl von speziellen veganen/vegetarischen Essmögichkeiten, als auch von Möglchkeiten sich in Restaurants für Omnivoren rein pflanzlich ernähren zu können. Auch Cafés sollen unter die Lupe genommen werden. Außerdem werde ich euch hier in nächster Zeit vorstellen, wo man hier in der Region um Bielefeld seine veganen Bedürfnisse in Bio Märkten stillen kann und was es dort so zu finden gibt!
Bio Märkte in der Region
Seitdem ich vegan lebe, kaufe ich vermehrt in Bioläden ein (vorzugsweise Denn´s), da es hier oft eine größere Auswahl an veganen Lebensmitteln gibt, als im normalen Supermarkt. Deswegen ergänzen Biomärkte immer meinen normalen Einkauf. Ich dachte euch könnte es ähnlich ergehen und da wäre eine Liste mit Biomärkten in der Region ganz interessant, da ich schon bemerkt habe, dass die Angebot immer sehr variiert zwischen den verschiedenen Läden. Also wieso nicht auch mal hin und wieder in anderen Bioläden vorbeischauen und dort vielleicht auch mal auf ganz neue Produkte stoßen! Viel Spaß beim Biomarkt-Shopping! ;)Herford
Denn´s BiomarktMindener Str. 82
32049 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-18.00Uhr
!!große Auswahl an veganen Lebensmitteln, Naturkosmetik& Säften und Limonaden
Super Biomarkt
Steinstraße 12-14
32052 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-18.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr
Biohof Meyer-Arend
Im Barrenholze 60
32051 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-14.00Uhr
Bad Salzuflen
Der BiomarktHoffmannsstr. 11
32105 Bad Salzuflen
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr
Bielefeld
Dengel Biomarkt1) Detmolder Str. 228
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr
2) Babenhauser Str. 13
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 7.00-16.00Uhr
Früchte der Natur
Am Obersee 1
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/Sa 8.30-16.00Uhr
Löwenzahn Bio Feinkost
Welle 15
33602 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 9.00-18.00Uhr
Bioladen Lebensbaum
Arndtstraße 43
33602 Bielefeld
Mo–Fr: 10–20 Uhr, Do: 10–22 Uhr, Sa: 10–18 Uhr
!!nur vegetarische/vegane Produkte und kein Fleisch :)
Bioladen Möhre
Oelmühlenstraße 61
33604 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.30Uhr/ Sa 9.00-14.00Uhr
!!Bistro Kaffeebohne Teutoburger Str. 78 Mo-Do 10:00 – 16:30 Uhr
Bioladen Granellino
Wikingerstr. 13
33647 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-18.30Uhr/ Sa 9.00-14.00Uhr
!!Donnerstags ist die Greenbag erhältlich
Wo bekomme ich in Bielefeld auch veganes Essen?
Wem von euch geht es nicht so, zu Hause ist es kein Problem vegan zu essen, aber spätestens wenn man mit Freunden auswärts essen gehen möchte, stellt sich die Frage: Ja wo geht das denn noch?Im Folgenden zeige ich euch ein paar Möglichkeiten für Bielefeld, sodass auch das oft gehörte Vorurteil "Mit dir kann man ja gar nicht mehr essen" entkräftet werden kann ;)
QUEERS
Neumarkt 13 33602 BielefeldÖffnungszeiten
Dienstag-Samstag 11.00-23.30Uhr
Sonntag 12.00-22.00 Uhr
Veganes Angebot
-->Kartoffelecken& Pommes mit veganer Mayo/veganem Kräuterschmand
-->Baked Potatoe mit veganem Kräuterschmand
-->Salat mit Tofuwürfeln
--> Salat mit Weintrauben, Walnüssen & Avocado
-->Veganer Flammkuchen mit Zwiebeln& geräuchertem Tofu
-->Kuchen
-->Heißgetränke mit Sojamilch
MOCCAKLATSCH
Arndtstraße 1133602 Bielefeld
Öffnungszeiten
Montag-Samstag 9.30Uhr-Open End
Sonntag 10.00Uhr -Open End
Veganes Angebot
-->veganes Rührei, veganes Komplettfrühstück
-->veganer Veggieburger
-->Abendangebot wechselndes veganes Restaurant z.Z. Musakka, Butternusskürbistofu
-->Pasta mit Kirschtomaten, Oliven& Rucola
--> Wedges, Rosmarinkartoffeln
-->veganer Moccakuchen
->Heißgetränke auch mit Sojamilch
VAPIANO
Niederwall 6633602 Bielefeld
Öffnungszeiten
Montag-Sonntag 10.00-1.00Uhr
Veganes Angebot
-->Pizzasorten: Verdure und Funghi, !!ohne Mozzarelle bestellen!!
-->Pasta: Ratatouille, Aglio e Olio, Pomodoro, All Arabiata, Penne Melanzane All Mediterr. (März/April Special),
-->Antipasti: Bruscetta
-->Salate:Mista !ohne Grana Padanao!, Insalata Mini, Insalata Di Arrance e Noci (März/April Special),Insalata Di Campo (März/April Special)
Kado Sushi
Arndtstraße 1033602 Bielefeld
Öffnugszeiten
Dienstag-Samstag 12.00-15.00Uhr, ab 18.00Uhr
Montags, Sonntags& an Feieritagen geschlossen
Veganes Angebot
-->Vorspeisen: Edamame, Goma Hiyashi, Tofu Kado
-->Nigiri (Reisbällchen): Takuan(eingelegter Rettich), Avocado, Shitake, Kaiware (Daikon Kresse),Kinu Saya (Kaiserschote)
-->Gunkan (Reisbällchen im Noriblatt): Natto (fermentierte Sojabohnen), Kaviar vegetarisch
-->weitere Sorten
WOBU
Arndstraße 833602 Bielefeld
Öffnungszeiten
Montag-Mittwoch 12-22Uhr
Donnerstag 12-23Uhr
Sonntag 12-22Uhr
Veganes Angebot
-->Japanese Teriyaki with vegetables
-->Fries mit Ketchup
-->WOBU homemade salad
-->Curry Apple Ginger Soup
Weitere Adressen werden noch folgen, aber zumindest solltet ihr jetzt nicht mehr in Bielefeld verhungern ;)
Im Test: Queers in Bielefeld
Etwas versteckt liegt das Queers am Neumarkt in Bielefeld. Das ist in der Nähe vom Rodizio, in der kleinen Straße vor der Stadtbibliothek. Auch der Kesselbrink ist nebenan.
Parken kann man super gut direkt nebenan im.....
Hätte ich nicht gewusst das Queers dort ist, so hätte ich es wohl niemals gefunden..Was schade gewesen wäre!
Das Innenausstattung ist echt ganz nett, recht einfach gehalten eben. Ich hatte das Glück, dass das alte Sofa frei war :)Wären wir etwas früher da gewesen, hätten wir sicher noch einen heiß umkämpften Platz draußen ergattern können aber war klar, dass das bei dem Wetter schwierig sein würde :/
Mein erster Besuch war auf einem Sonntag Nachmittag passend zur Kaffezeit, weil ich ja von dem großen veganen Kuchenangebot gehört habe. Das war auch das, was mich gelockt hat, denn ich liebe Kuchen! Zur Auswahl standen soweit ich noch weiß: eine Schoko-Marzipan Torte, ein Mandarinen-Käsekuchen, meine Wahl: der Apfel Möhren Kuchen und noch eine andere Torte, die ich aber nicht mehr weiß. Auf jeden Fall war das komplette Kuchenangebot vegan. Es gibt eine Aktionstafel, die alle veganen Angebote mit einem Herz zeigt :)
Jetzt
zu meiner Wahl: Für mich gabs einen Bananen-Erdnuss Sojashake (müsst
sagen, ob normal oder vegan) und ein Stück Apfel-Möhren Kuchen mit
karamellisierten Walnüssen in Zuckerglasur. Meine Meinung: Ich habe
glaube ich noch nie einen sooooooo saftigen Kuchen gegessen und die
karamellisierten Nüsse waren der Höhepunkt! Der Kuchen war echt lecker
und der Möhrengeschmack ist nicht zu sehr durchgekommen. Der Shake hat
auch geschmeckt, aber ich denke nächstes Mal werde ich nen anderen
testen, vielleicht den mit Blaubeer und Ingwer ;)
Der Kaffee auf dem Bild war von meiner Begleitung, fairtrade versteht sich!
Auf
der Karte stehen neben der täglich wechselnden Kuchenauswahl auch
vegane Flammkuchen (süß und herzhaft), Wedges und Pommes auch mit
veganer Mayo oder Kräuterschmand, Salate, vegane Paninis: also hier
findet eigentlich jeder was da bin ich mir sicher! Alle Kaffeegetränke
können mit Sojamilch bestellt werden. Dazu gibt es noch Säfte, Shakes
und alkoholische Getränke.
Unsere Bedienung war schnell für uns da und super nett. Auch die Toiletten waren in Ordnung.
Mein Fazit: Hier
komme ich gerne noch mal hin! Außerdem gibt es noch ganz viel, was
drauf wartet von mir probiert zu werden :P Hier kommt der Genussveganer
auf seine Kosten! Und Omnivoren Freunde haben auch Gerichte tierischer
Herkunft zur Auswahl, da werden beide Seiten zufrieden gestellt.
Das älteste vegetarische (jetzt vegane) Restaurant Deutschlands
So endlich bin ich mal dazu gekommen das Hiller in Hannover zu testen :) Am Samstag Abend war es dann soweit: veganes Buffet ich kommeeee! (Entschuldigt, aber Fotos gibt es leider nicht, ich war zu sehr mit dem Essen und Genießen beschäftigt *hehe*Das Hiller liegt in Hannover Mitte allerdings zu Fuß ein paar Minuten von der City und dem Bahnhof entfernt in einer Seitenstraße. Die Parksituation ist dementsprechend schwierig aber mit etwas Suchen wird man schon fündig.
Ich war an nem Samstag Abend da, das heißt es gibt veganes Buffet, was super war, da meine Begleitung ein Veganjungmann war sozusagen :D Wir hatten im Vorfeld einen Tisch reserviert und das würde ich euch auch raten. Alle die ohne Reservierung gekommen sind, wurden wieder nach Hause geschickt... Es war also echt voll. Aber obwohl es gut besucht war, war es noch ganz angenehm, okay am Buffet selbst wurde es etwas eng aber das war jetzt nicht so ein Problem.
Getränkemäßig werden die BioZischSchorlen und Säfte von Voelkel, Bionade, Lütauer Schorlen, Bio Weine und die üblichen Getränke angeboten. Kaffeespezialitäten werden natürlich mit Sojamilch zubereitet. Leider werden meine Lieblingslimos von Now nicht angeboten, aber die Rhabarberschorle hat mir auch geschmeckt.
Jetzt aber zum Essen: Als Vorspeisen gab es eine Brokkolisuppe (die wir nicht getestet haben), verschiedene Rohkostsalate u.a. Rettich,Möhren& Weißkraut, nen Bulgursalat, nen mega leckeren Kartoffelsalat und veganes Mett. Als warme Speisen standen ein Spinat-Kichererbsen Curry, Bouillon Kartoffeln, gefüllte Zucchini, grüne Bohnen, Seitan Schnitzel, Soja Bratlinge, Wurzelgemüse, Spinat und Bulgur zur Auswahl. Mir haben die gefüllte Zucchini, die Sojabratlinge und das Curry am besten geschmeckt. Als Desserts gab es Birnenkuchen, Schoko-Zitronen Creme, Vanillecreme und Birnenkompott- ehrlich gesagt haben mich die Nachtische etwas enttäuscht...
Generell hat es meiner omnivoren Begleitung und mir aber ganz gut geschmeckt und das Preis-Leistungs Verhältnis passt auch.
Also hier zum Angebot im Hiller: In der Woche gibt es mittags wechselnde Mittagsmenüs ab 7,90€, Buffet Abende ab 15€ (samstags 16€), 1x monatlich ein 6-Gänge Menü für 30€, oder besondere Events wie Krimi Buffet! Außerdem bietet das Hiller auch Kochkurse an.
Informationen gibts unter http://www.hiller.hasede.com
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag, 12 - 23 Uhr
An Sonn- und Feiertagen bleibt das Hiller geschlossen
Adresse
Blumenstraße 3
30159 Hannover
Vegane Veranstaltungen NRW& Niedersachsen 2014
So durch Zufall bin ich gerade auf den VeganSpring in Hannover gestoßen und dachte es wäre ja bestimmt für einige von euch ganz interessant! Aber es gibt noch viel mehr Veranstaltungen rund ums Thema "Veganismus". Auf ein paar möchte ich euch hier gerne aufmerksam machen. Weitere werden bestimmt noch folgen ;)VeganSpring Hannover
12.04. 11.00-19.00Uhr
-->ca 40 Aussteller
-->Kochshow, Musik, veganes Essen, vegane Bücher/Kleidung/Kosmetik
Info´s: http://www.veganeshannover.de/vegan-spring/vs-2014/
VeggieMarkt Köln
10.05. 11.00-19.00Uhr
--> AbenteuerHallenKALK Christian-Sünner-Strasse 8 51103 KÖLN
-->Kochshows, (Film)Vortäge, Essensstände, Info-&Verkaufsstände
Info´s: https://www.facebook.com/events/697010217010430/
Veggie Street Dortmund
09.08. 11.00-19.00Uhr
-->Infos-, Verkaufs-, Essensstände
Das größte vegane Straßenfest in Deutschland!
Info´s: http://www.vegan-street-day.de/vsd/dortmund-2014/
VeggieWorld Düsseldorf
25.-26.10.
-->Congress Center Düsseldorf
-->Tageskarte 8€
-->80 Aussteller
-->Kochshows, Verköstigungen, Kosmetik ohne Tierversuche. Vorträge, Fair Trade Produkte
Info´s: http://duesseldorf.veggieworld.de/de/
Veganer Weihnachtsmarkt Hannover
06.-07.12.
--> Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsdeko, Live-Musik, Lesungen, Vorträge, Tombola
Info´s: http://www.veganeshannover.de/veganerweihnachtsmarkt/
Vegan Spring
So endlich war
es soweit! Letzten Samstag war ich auf meinem ersten Vegan Spring in
Hannover. Was ich dort erlebt, gegessen und gekauft habe, könnt ihr im
Folgenden lesen :) Ich kann euch schonmal verraten: Es hat sich
definitiv gelohnt :)
So
erstmal zum Rahmen des Ganzen. Los ging es ab 11Uhr am Steintorplatz,
das ist dort, wo auch immer der Markt stattfindet. Zu sehen und zu
entdecken gab es rund 40 Stände hinzu kam ein Rahmenprogramm mit
Kochshow von Thomas Meiseberg, Live Musik und kleinen Vorträgen.
Organisationen wie "Ärzte gegen Tierversuche", "Sea Shepard", "Animals
Equality" und "Soko Tierschutz" waren vertreten und haben reichlich
Informationen rund ums Thema Tierschutz gelesen und auch fleißig
Unterschriften für Petitionen gesammelt.Hinzu kamen diverse
Verkaufsstände an denen von veganen Kondomen, Wildkräutermischungen,
veganer Bekleidung bis hin zu veganen Lebensmitteln alles mögliche zu
erwerben war.
Und
natürlich gab es auch meeega leckeres Essen: Ich habe einen Döner von
Makam probiert und muss sagen, dass er echt geschmeckt hat. Dafür hat
sich das lange Anstellen gelohnt! :) Meine Mutter (Omnivorin) und ich
haben uns anschließend zum Nachtisch noch einen Brownie und eine
Waldbeer-Sahnetorte gegönnt jummy jummy (Sie hatte auch einen Döner und
war ebenfalls begeistert) .
Dann
haben wir noch unser Glück bei der Tombola versucht, die Hälfte der
Lose waren dann auch Gewinne, wie ihr auf dem Bild sehen könnt ;)
Und
zwei neue Bücher gab es auch für uns: Vegan for Fun von Attila Hildmann
und Süsses ohne Tiere von Katharina Bretsch- beide haben 24,95€
gekostet und konnten am großen Büchertisch erworben werden, wo man aber
ganz schnell sein musste, denn sonst wurde einem schonmal ein Buch vor
den Augen weggeschnappt, was mir bei zwei Büchern leider auch passiert
ist (Veganpassion und das OX-Kochbuch No.5) :/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen