Kochen ohne Knochen- Das vegane Magazin
So heute musste ich mal wieder etwas am Bahnhof warten und da dachte ich, nutze ich die Zeit mal sinnvoll und schau mich im Zeitschriftenladen um, ob es in der veganen Welt was Neues zu lesen gibt. Und ich wurde fündig! Lest selbst ;)Sooo da oben seht ihr meine heutige Ausbeute: "Kochen ohne Knochen- Das vegane Magazin", in der 1. Auflage für dieses Jahr. Gekostet hat sie 3,90€, was mich zunächst fast vom Kauf abgehalten hat, weil ich das für eine 52seitige Zeitschrift als nicht gerade günstig empfand, aber ich habe ihr eine Chance gegeben, natürlich auch für euch! ;)
Ja alzu erst mal zum Inhalt der Zeitschrift. Ich muss vorwegnehmen, dass "Kochen ohne Knochen" keine Rezeptesammlung ist, sondern auch verschiedene Artikel über vegane Themen, sowie Büchervorstellungen und Veranstaltungstipps o.ä. beinhaltet. Themen in dieser Ausgabe sind u.a. Biovegane Landwirtschaft, Greenpeace und seine Position zum Veganismus, Human Animals und Jagd in Deutschland. Besonders interessant fand ich den Artikel über Biovegane Landwirtschaft und den anschließenden Text über Demeters biologischen aber nicht veganen Landbau.Außerdem gibt es noch das "Kochen ohne Knochen Teststudio". Dieses mal werden Sojajoghurts unter die Testlupe genommen.
Ach und Rezepte gibt es natürlich auch, leider hatte ich heute noch keine Möglichkeit eins zu testen, aber ich muss sagen, ich habe schon mehrere gefunden, die ich schnellstmöglich testen werde. So z.B. "Brunis Linsensuppe" und die "Erdbeerstückchen an Schoko-Macacreme in Kürbis-Apfel Leder" (ich liebe Süßes und dann auch noch die Kombi mit Kürbis- klingt für mich himmlisch :) )
Mein Fazit: Von dieser Zeitschrift werde ich mir auch weitere Ausgaben kaufen, da sie sowohl interessante Interviews/Artikel als auch praktischen Tipps und Rezepte bietet und eben nicht bloß langweilige einfache Rezepte auf Papier abbildet. Definitiv das Geld wert!