Sonntag, 9. März 2014

Cookies, Cookies, Cookies

Cookies, Cookies, Cookies




Und da sag doch mal einer, vegan zu leben sei schwer tsssss....also unterzuckern muss man schonmal nicht, auch wenn kein Bioladen in der Nähe ist. Alle oben zu sehenden Kekse gibt´s im normalen Supermarkt (Kaufland&Edeka) und alle sind VEGAN :)
Ich liebe ja Kekse und ich stelle von Einkauf zu Einkauf fest, wie viele vegane Sorten es doch gibt!


Manner Waffeln Original
Zutaten:Zucker, Weizenmehl, Pflanzenöl, Haselnüsse (12% in der Creme), Magerkakaopulver, ungehärtetes Pflanzenfett, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Emulgator: Sojalecithin, Salz, Aroma.
Meinung:Also ich mag die Manner Waffeln ja, okay ich mag generell gerne Waffelgebäck. Die krümeln einfach immer so toll und sind leicht und knurpsig :) Und die Waffeln sind super zum Mitnehmen, als Zuckerlieferant für die Seele zwischendurch!

Hans Freitag Mozartstäbchen
Zutaten:gehärtetes Pflanzenfett,Weizenmehl, Zucker, Traubenzucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Milchzucker, Kakaopulver, Weizenstärke, Salz, Gerstenmalz, Aroma, Emulgator: Sojalecithine, Backtriebmittel:Natriumhydrogencarbonat
Meinung: Wie ich diese kleinen Waffelstäbchen mit den Zartbitterschokoladenenden liebe. Innendrin sind sie mit einer Art fester Schokocreme gefüllt. Kekse mit absoluten Suchtfaktor, wenn ihr mich fragt.  Allzu lange darf man sie nicht offen haben, sind eben Waffelkekse, die nach einer gewissen Zeit pappig werden, aber wer schafft das schon bei denen?

Oreo Kekse Original
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett und pflanzliches Öl, fettarmes Kakaopulver 4,6 %, Glukose-Fruktose-Sirup, Backtriebmittel (Kaliumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat), Speisesalz, Emulgatoren (Sojalecithin, Sonnenblumenlecithin), Aroma (Vanille).
Meinung: Ja ihr habt richtig gehört, Oreo Kekse sind vegan! Was die meisten für eine Milchcreme halten ist in Wirklichkeit eine pflanzliche Fettcreme, aber umso besser für alle! Was soll man zu Oreos groß sagen? Super lecker eben. Ich liebe sie schließlich so sehr, dass ich sie mir in meinen Joghurt krümel oder für mein Schichtdessert benutze, wie ihr ja schon wisst ;) Und diese 4-er Päckchen sind super zum Mitnehmen für nen langen Tag in der Uni oder ne Autofahrt.

Gut& Günstig Gebäckmischung mit Zartbitterschokolade
Zutaten: Weizenmehl, Fett pflanzlich, Zucker, 10% Zartbitterschokolade (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithine), Weizenstärke, Glukosesirup, Mehrfruchtzubereitung (Zucker, Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Äpfel, Glukosesirup, Geliermittel:Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure), Speisesalz, Kakaopulver, Gerstenmalz, natürliches Aroma, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Emulgator: Sojalecithine
Meinung: Als Kekse zu Kaffee und Tee mal ganz in Ordnung, aber definitiv nicht die besten Kekse. Ich finde die Mischung nicht ganz so pralle, relativ wenig verschiedene Sorten, aber sie schmecken alle ganz in Ordnung und sie stillen ein bisschen das Bedürfnis nach was Süßem und Schokoladigen, also mal für zwischendurch völlig okay.

Göteborgs Singoalla Himbeer
Zutaten:Weizenmehl,Zucker, gehärtetesPflanzenfett,Himbeerfüllung(Geliermittel E407), Invertzucker, Backpulver (E500, E503), Salz, Säureregulator (Zitronensäure), Emulgator (Sojalecithin), Aroma (Vanillin).
Meinung: Okay das sind definitiv nicht die gesündesten Kekse, aber darum ging es hier ja auch gar nicht, sondern rein um den Geschmack. Und da punkten auch diese Cookies. Ein bisschen künstlich schmecken die Doppeldecker Kekse ja schon, aber sie stillen meinen Appetit auf Süßes und sie schmecken so herrlich künstlich nach Himbeer, dass sie irgendwie süchtig machen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen