Donnerstag, 1. Mai 2014

Das Vegan Magazin

Das Vegan Magazin


So meine Entdeckungstour durch unseren Bahnhofszeitschriftenladen war mal wieder erfolgreich. Ich hatte ein paar Minuten Zeit dank verspäteter Bahn und ich dachte, dass man die ja sinnvoll nutzen könnte indem man mal wieder schaut, ob es was Neues in der veganen Leseszene gibt und siehe da: Ich bin fündig geworden :)

"Das Vegan Magazin" erscheint alle zwei Monate und schlägt mit 3,50€ zu Buche, was für mich ein angemessener Preis scheint. Auf 130 Seiten geht es um vegane Kleidung und Kosmetik, Gründe von Prominenten vegan zu leben (Armin Morbach), wissenschaftliche Aspekte für eine vegane Lebensweise (Prof. Colin Campbell), ein Interview mit Hilal Sezgin einer Buchautorin, das Thema "Honig" und um vegane Rezepte.
Ich habe manche Artikel schon mit großem Interesse gelesen und konnte manches für mich mitnehmen, aber die Aufteilung der Zeitschrift hat mich nicht so überzeugt, wie beispielsweise beim "Kochen ohne Knochen Magazin". 
Mein persönliches Fazit: Mal ganz nett zum Lesen, aber keine Zeitschrift, die ich regelmäßig kaufen würde, einfach weil sie nicht dem entspricht, was ich mir von einem veganen Magazin erhoffe. 

Einkauf im "Der Biomarkt" (Bad Salzuflen)

Einkauf im "Der Biomarkt" (Bad Salzuflen)

So ich war mal nicht bei Denns einkaufen, sondern in einem Biomarkt in Bad Salzuflen und auch da bin ich wieder fündig geworden. Seht selbst ;)
 
Krunchy Apfel Zimt
Zutaten:Vollkorn-Haferflocken 61%, Rohrohrzucker, Palmfett, Vollkorn-Weizenflocken 9%, Knusperreis (Reis, Gerstenmalz, Meersalz), Äpfel 3,3%, Rosinen 1,9%, Weizensirup, Puderzucker, Zimt 0,5%, Meersalz.
Fazit: soo lecker, schmeckt ganz toll nach Äpfeln und Zimt mit genau der richtigen Süße, mit Sojajoghurt und nem klein geschnittenen Apfel das perfekte Frühstück :) wieder kaufen, das beste vegane Knuspermüsli was ich bisher hatte

BioZisch Quitte
Zutaten:Natürliches Mineralwasser, Quittensaft** 16%, Traubensüße**, Zitronensaft**, natürliche Quellkohlensäure * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Fazit: schmeckt angenehm nach Quitte, angenehm süßlicher Geschmack, wird aber nicht meine Lieblingssorte

Davert Marokko Pfanne
Zutaten:Hirse* 60 %, Gemüse getrocknet* 16 % (Karotten*, Zucchini*, Lauch*, Zwiebeln*), Aprikosen gehackt* 15 % (Aprikosen*, Reismehl*), Meersalz, Tomatenpulver*, Knoblauchgranulat*, Rohrohrzucker*, Petersilie*, Kreuzkümmel*, Pfeffer*, Paprikapulver*, Koriander*, Zimt*, Chilipulver*
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Fazit: lecker! wieder kaufen, geht schnell schmeckt toll nach den orientalischen Gewürzen und lässt sich mit frischen Zutaten aufpassen


Bauck Hof Dinkel Pizza Teig
Zutaten:Dinkelmehl Type 1050** (95%), Backpulver (Backtriebmittel: Natriumhydrongencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*), Hefe*, Meersalz. Dieses Produkt kann produktionsbedingte Spuren von anderen glutenhaltigen Getreidearten, Nüssen oder Sesam enthalten.* = Zutaten aus ökol. Landbau ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Fazit: super einfach zubereitet, schmeckt gut, für ein Backblech von der Menge für meinen Geschmack super dann ist der Boden nämlich nicht all´zu dünn, werde ich bei der nächsten Pizza wieder verwenden

Biobis Vanille
Zutaten:Weizenmehl*, Rohrohrzucker*, ungehärtetes Pflanzenfett* (Palmfett), Weizenstärkesirup*, Maisstärke*, Backtriebmittel: Natriumhdryogencarbonat, Meersalz, Agavendicksaft*, Bourbonvanille*
Fazit: schmecken gut auch wenn die Menge der Vanillecreme für meinen Geschmack etwas großzügiger hätte ausfallen dürfen, schmeckt jedoch angenehm und nicht künstlich nach Vanille, die Kekse selbst wie gute Butterkekse, nächstes Mal werde ich wohl ne andere Sorte testen aber essen kann man sie auf jeden Fall

Vivani Zartbitter Cranberry
Zutaten:Kakaomasse*, Roh-Rohrzucker*, Kakaobutter* Cranberry-Stückchen* 2,5 %. Kakao: 70 % mindestens. * aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-013)
Fazit: schmeckt ganz okay, ist mir dann aber doch irgendwie zu bitter, die Sorte mit Himbeercrisp gefällt mir deutlich besser


Viani Käptans Tofus Knusper Stäbchen
Zutaten:Tofu (Wasser, Sojabohnen*), Möhren, Karotten, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Lauch, Weizenpaniermehl, Sojasauce (Wasser, Sojabohnen*, Weizen*), Pflanzenöl, Kräuter, Hefe, Gewürze, Meersalz.
Fazit: ich habe sie im Backofen getestet, glaube aber, dass sie in der Pfanne knuspriger werden, optisch fast wie Fischstäbchen und vom Geschmack auch sehr lecker, am besten zu Kartoffelpüree und Spinat :) wieder kaufen!

Mittwoch, 16. April 2014

Probieraktion im Biomarkt

Probieraktion im Biomarkt

Oh am 05.04. war große Probieraktion im Biomarkt in Bad Salzuflen. Es wurden neue Produkte von der BioFach vorgestellt und es durfte natürlich auch probiert werden *grins*. Was mir gefallen hat wurde auch gleich gekauft, wie ihr jetzt lesen könnt ;) (entschuldigt, dass mein Bericht jetzt erst folgt, aber bei den ganzen Produkten dauert es, bis ich alles probiert habe)

BioZisch Rhabarber
BioZisch Holunderblüte
-->sind ja schon bekannt, aber BioZisch Schorlen liebe ich einfach, vorallem diese beide Sorten. Die schmecken einfach natürlich,fruchtif, frisch und spritzig

Davert Marokko Pfanne
Zutaten:Hirse* 60 %, Gemüse getrocknet* 16 % (Karotten*, Zucchini*, Lauch*, Zwiebeln*), Aprikosen gehackt* 15 % (Aprikosen*, Reismehl*), Meersalz, Tomatenpulver*, Knoblauchgranulat*, Rohrohrzucker*, Petersilie*, Kreuzkümmel*, Pfeffer*, Paprikapulver*, Koriander*, Zimt*, Chilipulver*  * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Fazit: schmeckt echt lecker, angenehme orientalische Würze, ich habe noch frische Möhren und Rosinen hinzugegeben, aber auch pur wird es gut schmecken und man braucht nicht lange in der Küche stehen um was leckeres zu haben. Ein Minz-Soghurt Dipp würde das ganze denke ich super abrunden!

Rosengarten VeganPlus Chia Frühstücksbrei
Zutaten: Hafervollkornflocken*, Trockenfrüchte* 24% (Aprikosen* 14%, Bananen*, Feigen*, Datteln*), Amaranth* gepoppt, Sojaflocken*, Dinkelflocken*, Sonnenblumenkerne*, Chia-Samen* 5%, Kokosraspel*    * Zutaten aus ökol. Landwirtschaft
Fazit: leckerer schön nussiger Geschmack, für meinen Geschmack war es allerdings nicht süß genug, deswegen mussten bei mir noch Bananenscheiben oben drauf aber dann sehr lecker (also am besten mit frischem Obst genießen), und ich habe die doppelte Menge benutzt (mein Frühstück muss relativ üppig ausfallen wenn ich den Tag überleben will)

Viana Cowgirl Veggie Steaks
Zutaten: Trinkwasser, Weizeneiweiß* (23%), Gehacktes Sojaeiweiß* (9%), Sonnenblumenöl*, Sojasauce (Trinkwasser, Sojabohnen*, Weizen*), Tofu*, Haferflocken*, Röstzwiebeln*, Tomatenmark*, Gewürze*, Meersalz, Maltodextrin*, Hefeextrakt, Rohrohrzucker*, Palmfett*, Sellerie* (* = aus kontrolliert biologischem Anbau)
Fazit: lecker, schmeckt herzhaft nach BBQ, angenehme Konsistenz die zudem wirklich Hacksteak ähnlich ist, passt gut zu Maiskolben und Wedges yummy, kann ich mir auch gut vom Grill vorstellen, wieder kaufen!


Vegide Schoko-Mousse
Zutaten:Rohrohrzucker*, stark entöltes Kakaopulver* (20%), Kartoffelstärke*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*    * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Fazit: schmeckt ganz nett nach Schokolade und ist dabei nicht zu süß, die angegebene Zugabe von Sojamilch und Sojacreme machte die Mousse für mich ein wenig zu fest, aber das kann man ja selbst etwas variieren je nachdem wie fest man es mag! Dazu Kirschen oder Orangenfilets ;)
Von Vigide konnte ich auch noch zwei Sorten für vegane Götterspeise, sowie für Panna Cotta probieren. Ich muss allerdings sagen, dass die Panna Cotta für mich nicht genug nache Vanille geschmeckt hat und mich leider enttäuscht hat. Die Zitronen Götterspeise hingegen hat mir gefallen, auch wenn sie nicht diese extreme Wackelkonsistenz hat, die man von Götterspeise kennt.

Zwergenwiese Ingwery
Zutaten: Kokospulpe*21%, Sonnenblumenkerne*, Rapsöl*,Tomatenmark*, Zwie-beln*, Wasser, Zitronensaft* aus Zitronensaftkonzentrat*, Kokosmilchpul-ver* (Kokosmilch*, Maltodextrin*), Meersalz, Kartoffelstärke*, Curry* 0,5% (enthält Senf*), Ingwer*0,5%, Gewürze: Paprika*, Pfeffer*, Korian-der*, Cayenne Pfeffer*.
Fazit: hat einen leichten scharfen Nachgeschmack vom Ingwer, aber alle Komponenten (Ingwer, Kokos, Curry) ergänzen sich toll und der Aufstrich schmeckt einfach rund
Auch die neue Sorte Kokolim hat mir gut geschmeckt da sowohl Kokos als auch Limette geschmacklich durchkommen und der Aufstrich schön frisch schmeckt!

Sanchon Cheesana Rauch-Zwiebel
Zutaten: Wasser, Cashewkerne*, Sojabohnen*, geräucherte Zwiebeln* (5%), Sonnenblumenöl*, Rapsöl*, Kokosfett*, Meersalz, Maisstärke*, Tomatenmark*, Tamari* (Wasser, Sojabohnen*), getrocknete Tomaten*, Sonnenblumenkerne*, Geliermittel: Pektin, Kakao*, schwarzer Pfeffer*
Fazit: toll ein Aufstrich der käsig-cremig schmeckt und auch noch zum Überbacken geeignet ist und diese Sorte schmeckt sooooo herzhaft, richtig super *.*
 

Viana helle Nougat Crisp
Zutaten: Roh-Rohrzucker, Haselnussmark, Kakaobutter, Reisdrinkpulver, Haselnusskrokant (Roh-Rohrzucker, Haselnüsse, Mais-Glukosesirup, Karamellsirup), Bourbon Vanilleextrakt 
Fazit: in diesen Riegel habe ich mich sofort verliebt!, der Riegel schmeckt super lecker nach Nougat, ist richtig cremig und das knackige Haselnusskrokant yummy!!!!
Viani hat mehrere neue vegane Riegel! Die anderen Sorten, darunter dunkler Nougat Crisp, Orange und Cranberry, habe ich auch probieren können und ich muss sagen, dass mir alle Sorten geschmeckt haben. Probiert auch mal die Reismilch Vollmilch Schokolade! Und alles bei einem super Preis-Leistungsverhältniss: Die Riegel kosten je 0,99€ und die Reismilch Tafel 1,79€!

Montag, 14. April 2014

Vegan Spring

Vegan Spring

So endlich war es soweit! Letzten Samstag war ich auf meinem ersten Vegan Spring in Hannover. Was ich dort erlebt, gegessen und gekauft habe, könnt ihr im Folgenden lesen :) Ich kann euch schonmal verraten: Es hat sich definitiv gelohnt :)


So erstmal zum Rahmen des Ganzen. Los ging es ab 11Uhr am Steintorplatz, das ist dort, wo auch immer der Markt stattfindet. Zu sehen und zu entdecken gab es rund 40 Stände hinzu kam ein Rahmenprogramm mit Kochshow von Thomas Meiseberg, Live Musik und kleinen Vorträgen. Organisationen wie "Ärzte gegen Tierversuche", "Sea Shepard", "Animals Equality" und "Soko Tierschutz" waren vertreten und haben reichlich Informationen rund ums Thema Tierschutz gelesen und auch fleißig Unterschriften für Petitionen gesammelt.Hinzu kamen diverse Verkaufsstände an denen von veganen Kondomen, Wildkräutermischungen, veganer Bekleidung bis hin zu veganen Lebensmitteln alles mögliche zu erwerben war.

Und natürlich gab es auch meeega leckeres Essen: Ich habe einen Döner von Makam probiert und muss sagen, dass er echt geschmeckt hat. Dafür hat sich das lange Anstellen gelohnt! :) Meine Mutter (Omnivorin) und ich haben uns anschließend zum Nachtisch noch einen Brownie und eine Waldbeer-Sahnetorte gegönnt jummy jummy (Sie hatte auch einen Döner und war ebenfalls begeistert) .
Dann haben wir noch unser Glück bei der Tombola versucht, die Hälfte der Lose waren dann auch Gewinne, wie ihr auf dem Bild sehen könnt ;)
Und zwei neue Bücher gab es auch für uns: Vegan for Fun von Attila Hildmann und Süsses ohne Tiere von Katharina Bretsch- beide haben 24,95€ gekostet und konnten am großen Büchertisch erworben werden, wo man aber ganz schnell sein musste, denn sonst wurde einem schonmal ein Buch vor den Augen weggeschnappt, was mir bei zwei Büchern leider auch passiert ist (Veganpassion und das OX-Kochbuch No.5) :/

Fazit des Tages: Leckeres Essen, neue Anregungen und tolle Leute! Gefehlt hat mir nur noch ein Stand für vegane Kosmetik ohne Tierversuche, aber ansonsten war ich restlos begeistert! Fest steht, dass ichnächstes Jahr wieder dabei sein werde, das weiß ich jetzt schon!

Dienstag, 1. April 2014

Kochen ohne Knochen- Das vegane Magazin

Kochen ohne Knochen- Das vegane Magazin

So heute musste ich mal wieder etwas am Bahnhof warten und da dachte ich, nutze ich die Zeit mal sinnvoll und schau mich im Zeitschriftenladen um, ob es in der veganen Welt was Neues zu lesen gibt. Und ich wurde fündig! Lest selbst ;)

Sooo da oben seht ihr meine heutige Ausbeute: "Kochen ohne Knochen- Das vegane Magazin", in der 1. Auflage für dieses Jahr. Gekostet hat sie 3,90€, was mich zunächst fast vom Kauf abgehalten hat, weil ich das für eine 52seitige Zeitschrift als nicht gerade günstig empfand, aber ich habe ihr eine Chance gegeben, natürlich auch für euch! ;)

Ja alzu erst mal zum Inhalt der Zeitschrift. Ich muss vorwegnehmen, dass "Kochen ohne Knochen" keine Rezeptesammlung ist, sondern auch verschiedene Artikel über vegane Themen, sowie Büchervorstellungen und Veranstaltungstipps o.ä. beinhaltet. Themen in dieser Ausgabe sind u.a. Biovegane Landwirtschaft, Greenpeace und seine Position zum Veganismus, Human Animals und Jagd in Deutschland. Besonders interessant fand ich den Artikel über Biovegane Landwirtschaft und den anschließenden Text über Demeters biologischen aber nicht veganen Landbau.Außerdem gibt es noch das "Kochen ohne Knochen Teststudio". Dieses mal werden Sojajoghurts unter die Testlupe genommen.

Ach und Rezepte gibt es natürlich auch, leider hatte ich heute noch keine Möglichkeit eins zu testen, aber ich muss sagen, ich habe schon mehrere gefunden, die ich schnellstmöglich testen werde. So z.B. "Brunis Linsensuppe" und die "Erdbeerstückchen an Schoko-Macacreme in Kürbis-Apfel Leder" (ich liebe Süßes und dann auch noch die Kombi mit Kürbis- klingt für mich himmlisch :) )

Mein Fazit: Von dieser Zeitschrift werde ich mir auch weitere Ausgaben kaufen, da sie sowohl interessante Interviews/Artikel als auch praktischen Tipps und Rezepte bietet und eben nicht bloß langweilige einfache Rezepte auf Papier abbildet. Definitiv das Geld wert!

Samstag, 29. März 2014

Vegane Veranstaltungen NRW & Niedersachsen 2014

Vegane Veranstaltungen NRW& Niedersachsen 2014

So durch Zufall bin ich gerade auf den VeganSpring in Hannover gestoßen und dachte es wäre ja bestimmt für einige von euch ganz interessant! Aber es gibt noch viel mehr Veranstaltungen rund ums Thema "Veganismus". Auf ein paar möchte ich euch hier gerne aufmerksam machen. Weitere werden bestimmt noch folgen ;)

VeganSpring Hannover
12.04.  11.00-19.00Uhr
-->ca 40 Aussteller
-->Kochshow, Musik, veganes Essen, vegane Bücher/Kleidung/Kosmetik
Info´s:  http://www.veganeshannover.de/vegan-spring/vs-2014/

VeggieMarkt Köln        
10.05.   11.00-19.00Uhr
--> AbenteuerHallenKALK   Christian-Sünner-Strasse 8    51103 KÖLN
-->Kochshows, (Film)Vortäge, Essensstände, Info-&Verkaufsstände
Info´s: https://www.facebook.com/events/697010217010430/

Veggie Street Dortmund
09.08.  11.00-19.00Uhr
-->Infos-, Verkaufs-, Essensstände
Das größte vegane Straßenfest in Deutschland!
Info´s: http://www.vegan-street-day.de/vsd/dortmund-2014/

VeggieWorld Düsseldorf 
25.-26.10.
-->Congress Center Düsseldorf
-->Tageskarte 8€
-->80 Aussteller
-->Kochshows, Verköstigungen, Kosmetik ohne Tierversuche. Vorträge, Fair Trade Produkte
Info´s:  http://duesseldorf.veggieworld.de/de/


Veganer Weihnachtsmarkt Hannover
06.-07.12.
--> Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsdeko, Live-Musik, Lesungen, Vorträge, Tombola

Info´s:  http://www.veganeshannover.de/veganerweihnachtsmarkt/

Mal wieder Einkauf bei Denn´s

Mal wieder Einkauf bei Denn´s

joa ich war mal wieder bei Denn´s einkaufen, wie ihr seht und wie immer war ich erfolgreich. Eigentlich wollte ich nur veganen Scheibenkäse kaufen, genau der ist nicht in meinem Korb gelandet dafür viele andere tolle Dinge. Meine Auswahl dieses Mal:

Sommer Keks Freunde Zitrone
Zutaten:Weizenmehl Type 550*, Weizenvollkornschrot*, Rohrohrzucker*, ungehärtetes Palmfett*, Reissirup*, Weinsteinbackpulver (Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke*), Zitronenöl* (< 1 %), Meersalz, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat. * Zutaten aus ökol. Landbau
Fazit: Achtund Suchtfaktor, diese Keksen sehen nicht nur super süß aus (Herzchenform) sondern schmecken auch genauso super, sie schmecken richtig natürlich nach Zitrone, die Packung ist kurz nachdem ich sie aufgemacht habe schon fast wieder leer hihi :)

Veggie Filata
Bericht siehe letzten Denn´s Einkauf

Philosophen Tofu 
Zutaten:Tofu* (Wasser, Sojabohnen*, Gerinnungsmittel: Kombucha*) 85%, Palmfett*, Meersalz, Gewürze*, Sultaninen*, Zwiebeln*, Weißwein*, Kirschwasser* (* = aus kontrolliert biologischem Anbau)
Fazit: super lecker, Konsistenz wie "normaler" Feta, geschmacklich schmeckt angenehm nach Kräutern mit leicht süßlichem Nachgeschmack, passt gut in einen griechischen Salat, wieder kaufen!

Soyatoo Soy Whip
Zutaten:Sojadrink (Trinkwasser, Sojabohnen) (75 %), Pflanzenfett gehärtet (12 %), Invertzuckersirup, Erbseneiweiß, Emulgator: Mono- unmd Diglyceride von Speisefettsäuren (pflanzlich), Verdickungsmittel: Cellulose und Natriumalginat, Säureregulatoren: Kaliumphosphat und Mononatriumcitrat, Speisesalz, Aroma (pflanzlich)
Fazit: super Konsistenz, geschmacklich wie "normale" Sahne, ich habe sie auf meinem vorgestellten Sschokosojaeis getestet-lecker!wieder kaufen

Taifun Rondo
Zutaten: Sojadrink (Trinkwasser, Sojabohnen) (75 %), Pflanzenfett gehärtet (12 %), Invertzuckersirup, Erbseneiweiß, Emulgator: Mono- unmd Diglyceride von Speisefettsäuren (pflanzlich), Verdickungsmittel: Cellulose und Natriumalginat, Säureregulatoren: Kaliumphosphat und Mononatriumcitrat, Speisesalz, Aroma (pflanzlich)
Fazit: lecker, Konsistenz Fleischwurstähnlich, schöne kleine und passend dicke Scheiben, schmecken super als Brotbelag, wieder kaufen!