Samstag, 29. März 2014

Vegane Veranstaltungen NRW & Niedersachsen 2014

Vegane Veranstaltungen NRW& Niedersachsen 2014

So durch Zufall bin ich gerade auf den VeganSpring in Hannover gestoßen und dachte es wäre ja bestimmt für einige von euch ganz interessant! Aber es gibt noch viel mehr Veranstaltungen rund ums Thema "Veganismus". Auf ein paar möchte ich euch hier gerne aufmerksam machen. Weitere werden bestimmt noch folgen ;)

VeganSpring Hannover
12.04.  11.00-19.00Uhr
-->ca 40 Aussteller
-->Kochshow, Musik, veganes Essen, vegane Bücher/Kleidung/Kosmetik
Info´s:  http://www.veganeshannover.de/vegan-spring/vs-2014/

VeggieMarkt Köln        
10.05.   11.00-19.00Uhr
--> AbenteuerHallenKALK   Christian-Sünner-Strasse 8    51103 KÖLN
-->Kochshows, (Film)Vortäge, Essensstände, Info-&Verkaufsstände
Info´s: https://www.facebook.com/events/697010217010430/

Veggie Street Dortmund
09.08.  11.00-19.00Uhr
-->Infos-, Verkaufs-, Essensstände
Das größte vegane Straßenfest in Deutschland!
Info´s: http://www.vegan-street-day.de/vsd/dortmund-2014/

VeggieWorld Düsseldorf 
25.-26.10.
-->Congress Center Düsseldorf
-->Tageskarte 8€
-->80 Aussteller
-->Kochshows, Verköstigungen, Kosmetik ohne Tierversuche. Vorträge, Fair Trade Produkte
Info´s:  http://duesseldorf.veggieworld.de/de/


Veganer Weihnachtsmarkt Hannover
06.-07.12.
--> Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsdeko, Live-Musik, Lesungen, Vorträge, Tombola

Info´s:  http://www.veganeshannover.de/veganerweihnachtsmarkt/

Mal wieder Einkauf bei Denn´s

Mal wieder Einkauf bei Denn´s

joa ich war mal wieder bei Denn´s einkaufen, wie ihr seht und wie immer war ich erfolgreich. Eigentlich wollte ich nur veganen Scheibenkäse kaufen, genau der ist nicht in meinem Korb gelandet dafür viele andere tolle Dinge. Meine Auswahl dieses Mal:

Sommer Keks Freunde Zitrone
Zutaten:Weizenmehl Type 550*, Weizenvollkornschrot*, Rohrohrzucker*, ungehärtetes Palmfett*, Reissirup*, Weinsteinbackpulver (Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke*), Zitronenöl* (< 1 %), Meersalz, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat. * Zutaten aus ökol. Landbau
Fazit: Achtund Suchtfaktor, diese Keksen sehen nicht nur super süß aus (Herzchenform) sondern schmecken auch genauso super, sie schmecken richtig natürlich nach Zitrone, die Packung ist kurz nachdem ich sie aufgemacht habe schon fast wieder leer hihi :)

Veggie Filata
Bericht siehe letzten Denn´s Einkauf

Philosophen Tofu 
Zutaten:Tofu* (Wasser, Sojabohnen*, Gerinnungsmittel: Kombucha*) 85%, Palmfett*, Meersalz, Gewürze*, Sultaninen*, Zwiebeln*, Weißwein*, Kirschwasser* (* = aus kontrolliert biologischem Anbau)
Fazit: super lecker, Konsistenz wie "normaler" Feta, geschmacklich schmeckt angenehm nach Kräutern mit leicht süßlichem Nachgeschmack, passt gut in einen griechischen Salat, wieder kaufen!

Soyatoo Soy Whip
Zutaten:Sojadrink (Trinkwasser, Sojabohnen) (75 %), Pflanzenfett gehärtet (12 %), Invertzuckersirup, Erbseneiweiß, Emulgator: Mono- unmd Diglyceride von Speisefettsäuren (pflanzlich), Verdickungsmittel: Cellulose und Natriumalginat, Säureregulatoren: Kaliumphosphat und Mononatriumcitrat, Speisesalz, Aroma (pflanzlich)
Fazit: super Konsistenz, geschmacklich wie "normale" Sahne, ich habe sie auf meinem vorgestellten Sschokosojaeis getestet-lecker!wieder kaufen

Taifun Rondo
Zutaten: Sojadrink (Trinkwasser, Sojabohnen) (75 %), Pflanzenfett gehärtet (12 %), Invertzuckersirup, Erbseneiweiß, Emulgator: Mono- unmd Diglyceride von Speisefettsäuren (pflanzlich), Verdickungsmittel: Cellulose und Natriumalginat, Säureregulatoren: Kaliumphosphat und Mononatriumcitrat, Speisesalz, Aroma (pflanzlich)
Fazit: lecker, Konsistenz Fleischwurstähnlich, schöne kleine und passend dicke Scheiben, schmecken super als Brotbelag, wieder kaufen!

 

Sonntag, 23. März 2014

Alverde

Alverde Kosmetik

Jaaa genau ihr seht richtig, hier kommt endlich mal wieder ein Beitrag zu veganen Pflegeprodukten ;) 
Heute war ich mal seit längerem wieder bei DM und habe nach einem neuen Haarshampoo gesucht. Am Ende habe ich mich dann für Alverde Repair Haarshampoo, sowie die entsprechende Haarspülung entschieden. Auch das Verwöhnbadesalz mit Macadamianuss und Karitébutter hat es auf das Kassenband geschafft. Überzeugt haben mich die Produkte, weil sie zum einen vegan sind und zum anderen frei von Duft- und Konservierungstoffen, sowie von Mineralöl sind.

Soooo eben habe ich das Shampoo und die Spülung getestet. Hier mein Fazit: Das Shampoo ist überraschend und ungewöhnlich flüssig, was mich ein klein wenig gestört hat. Schäumen tut es aber gut und auch der Geruch ist sehr angenehm. Nach Anwendung der Spülung glänzten meine Haare toll und fühlten sich angenehm leicht und gepflegt an. Die versprochene leichte Kämmbarkeit ist bei mir aber leider ausgeblieben, aber okay das liegt vielleicht an meinen nicht ganz einfachen Haaren. Alverde Shampoo würde ich wohl wieder kaufen, einfach weil mich auch die naürlichen Inhaltsstoffe überzeugen, aber das nächste Mal werde ich lieber mal eine andere Sorte ausprobieren, es gibt ja schließlich auch genug Auswahl!

Der Verwöhnabend mit dem Badesalz von Alverde ist beendet uuuuund meine Haut ist richtig weich. Das Badesalz löst sich gut im Wasser auf und verströmt einen angenehmen, wenn auch nicht besonders starken Duft, den ich sehr angenehm empfinde. Meine Haut fühlte sich nach dem Bad schön gepflegt an. Fazit: wieder kaufen!

Sonntag, 16. März 2014

Hiller

Das älteste vegetarische (jetzt vegane) Restaurant Deutschlands

So endlich bin ich mal dazu gekommen das Hiller in Hannover zu testen :) Am Samstag Abend war es dann soweit: veganes Buffet ich kommeeee! (Entschuldigt, aber Fotos gibt es leider nicht, ich war zu sehr mit dem Essen und Genießen beschäftigt *hehe*

Das Hiller liegt in Hannover Mitte allerdings zu Fuß ein paar Minuten von der City und dem Bahnhof entfernt in einer Seitenstraße. Die Parksituation ist dementsprechend schwierig aber mit etwas Suchen wird man schon fündig.
Ich war an nem Samstag Abend da, das heißt es gibt veganes Buffet, was super war, da meine Begleitung ein Veganjungmann war sozusagen :D Wir hatten im Vorfeld einen Tisch reserviert und das würde ich euch auch raten. Alle die ohne Reservierung gekommen sind, wurden wieder nach Hause geschickt... Es war also echt voll. Aber obwohl es gut besucht war, war es noch ganz angenehm, okay am Buffet selbst wurde es etwas eng aber das war jetzt nicht so ein Problem.

Getränkemäßig werden die BioZischSchorlen und Säfte von Voelkel, Bionade, Lütauer Schorlen, Bio Weine und die üblichen Getränke angeboten. Kaffeespezialitäten werden natürlich mit Sojamilch zubereitet. Leider werden  meine Lieblingslimos von Now nicht angeboten, aber die Rhabarberschorle hat mir auch geschmeckt.

Jetzt aber zum Essen: Als Vorspeisen gab es eine Brokkolisuppe (die wir nicht getestet haben), verschiedene Rohkostsalate u.a. Rettich,Möhren& Weißkraut, nen Bulgursalat, nen mega leckeren Kartoffelsalat und veganes Mett. Als warme Speisen standen ein Spinat-Kichererbsen Curry, Bouillon Kartoffeln, gefüllte Zucchini, grüne Bohnen, Seitan Schnitzel, Soja Bratlinge, Wurzelgemüse, Spinat und Bulgur zur Auswahl. Mir haben die gefüllte Zucchini, die Sojabratlinge und das Curry am besten geschmeckt. Als Desserts gab es Birnenkuchen, Schoko-Zitronen Creme, Vanillecreme und Birnenkompott- ehrlich gesagt haben mich die Nachtische etwas enttäuscht...
Generell hat es meiner omnivoren Begleitung und mir aber ganz gut geschmeckt und das Preis-Leistungs Verhältnis passt auch. 

Also hier zum Angebot im Hiller: In der Woche gibt es mittags wechselnde Mittagsmenüs ab 7,90€, Buffet Abende ab 15€ (samstags 16€), 1x monatlich ein 6-Gänge Menü für 30€, oder besondere Events wie Krimi Buffet! Außerdem bietet das Hiller auch Kochkurse an.

Informationen gibts unter http://www.hiller.hasede.com

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag, 12 - 23 Uhr
An Sonn- und Feiertagen bleibt das Hiller geschlossen

Adresse  
Blumenstraße 3
30159 Hannover

Donnerstag, 13. März 2014

Queers

Im Test: Queers in Bielefeld

So jetzt kommt mal mein erster Café/Restaurant Test und das in meiner naja so gut wie Heimatstadt :) Mal testen, was Bielefeld so für Veganer zu bieten hat

Etwas versteckt liegt das Queers am Neumarkt in Bielefeld. Das ist in der Nähe vom Rodizio, in der kleinen Straße vor der Stadtbibliothek. Auch der Kesselbrink ist nebenan.
Parken kann man super gut direkt nebenan im.....
Hätte ich nicht gewusst das Queers dort ist, so hätte ich es wohl niemals gefunden..Was schade gewesen wäre!
Das Innenausstattung ist echt ganz nett, recht einfach gehalten eben. Ich hatte das Glück, dass das alte Sofa frei war :)Wären wir etwas früher da gewesen, hätten wir sicher noch einen heiß umkämpften Platz draußen ergattern können aber war klar, dass das bei dem Wetter schwierig sein würde :/

Mein erster Besuch war auf einem Sonntag Nachmittag passend zur Kaffezeit, weil ich ja von dem großen veganen Kuchenangebot gehört habe. Das war auch das, was mich gelockt hat, denn ich liebe Kuchen! Zur Auswahl standen soweit ich noch weiß: eine Schoko-Marzipan Torte, ein Mandarinen-Käsekuchen, meine Wahl: der Apfel Möhren Kuchen und noch eine andere Torte, die ich aber nicht mehr weiß. Auf jeden Fall war das komplette Kuchenangebot vegan.  Es gibt eine Aktionstafel, die alle veganen Angebote mit einem Herz zeigt :)


Jetzt zu meiner Wahl: Für mich gabs einen Bananen-Erdnuss Sojashake (müsst sagen, ob normal oder vegan) und ein Stück Apfel-Möhren Kuchen mit karamellisierten Walnüssen in Zuckerglasur. Meine Meinung: Ich habe glaube ich noch nie einen sooooooo saftigen Kuchen gegessen und die karamellisierten Nüsse waren der Höhepunkt! Der Kuchen war echt lecker und der Möhrengeschmack ist nicht zu sehr durchgekommen. Der Shake hat auch geschmeckt, aber ich denke nächstes Mal werde ich nen anderen testen, vielleicht den mit Blaubeer und Ingwer ;)
Der Kaffee auf dem Bild war von meiner Begleitung, fairtrade versteht sich!

Auf der Karte stehen neben der täglich wechselnden Kuchenauswahl auch vegane Flammkuchen (süß und herzhaft), Wedges und Pommes auch mit veganer Mayo oder Kräuterschmand, Salate, vegane Paninis: also hier findet eigentlich jeder was da bin ich mir sicher! Alle Kaffeegetränke können mit Sojamilch bestellt werden. Dazu gibt es noch Säfte, Shakes und alkoholische Getränke. 

Unsere Bedienung war schnell für uns da und super nett. Auch die Toiletten waren in Ordnung. 

Mein Fazit: Hier komme ich gerne noch mal hin! Außerdem gibt es noch ganz viel, was drauf wartet von mir probiert zu werden :P Hier kommt der Genussveganer auf seine Kosten! Und Omnivoren Freunde haben auch Gerichte tierischer Herkunft zur Auswahl, da werden beide Seiten zufrieden gestellt.

Sonntag, 9. März 2014

Kochbuch im Test: Vegan Genial

Buchtipp: Vegan Genial

Soooo hier kommt was  für alle Kochbegeisterten! Euch erwartet: Ein Beitrag zu einem Kochbuch :)






Hier möchte ich gerne mein erstes gekauftes veganes Kochbuch vorstellen: Vegan Genial-Aufregend anders kochen von Josita Hartanto.

Okay erstmal zu den Fakten: Das farbige bebilderte gebundene Buch hat insgesamt 224 Seiten, davon 90 Rezepte und kann für 19,95€ erstanden werden. Ich habe meins beispielsweise bei Thalia gekauft, wo es auf einem vegetarischen Büchertisch ausgestellt wurde. Das Buch ist unterteilt in die Kapitel Suppen&Vorspeisen, Hauptgerichte, Snacks&kleine Sattmacher sowie Desserts eingeteilt. Jedem Rezept wurde eine Doppelseite gegönnt, mit großflächigem äußerst ansprechenden Bild auf der Rechten und Zubereitung auf der Linken. Oft gibt es kleine Extra-Tipps oder Dekorationsanregungen. Das Buch enthält zusätzlich einen Glossar vor den eigentlichen Rezepten, wo dieAutorin erklärt, was sich beispielsweise hinter den für viele unbekannten Begriffen Tempeh oder Tamarinde versteckt.
Ich habe bisher erst drei Rezepte getestet, aber bei diesen passten die Mengenangaben perfekt, die Gewürze waren gut aufeinander abgestimmt und alle Gerichte waren ohne Probleme oder besondere Einkäufe und Produktsuchen umsetzbar. Besonders die Zucchini-Aprikosen Köfte haben mir super geschmeckt (Bild folgt beim nächsten Nachkochen)!
Fazit: Hier gebe ich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung! Das Buch ist sowohl für vegane Neulinge, als auch Vegankocherprobte geeignet. Hier wird jeder etwas finden, was ihm schmeckt. Manche Rezepte gehen ganz schnell für die ganz Hungrigen und manche brauchen etwas Zeit, aber keines verlangt stundenlage Arbeit oder Vorbereitung. Kaufen und nachkochen ;)

Denns Einkauf neu

DENNS Einkauf 2

So hier präsentiere ich euch mal wieder, welche Ausbeute ich vom Denn´s Einkauf mit nach Hause gebracht habe! Ehrlich gesagt, habe ich dieses Mal einfach Dinge gekauft, bei denen sich mein Magen gemeldet hat. Ob er sich auch später beim Probieren noch  gefraut hat, verrate ich euch jetzt! ;)

Sommer Dinkel Rübli Kekse
Zutaten: Dinkelvollkornmehl** (25%), Dinkelmehl** (25%), ungehärtetes Palmfett*, Sultaninen**, Karotten** (8%), Hirse**, Aprikosen**, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Meersalz, Zimt*, Kardamom*, Vanille*, Orangenöl*. Kann Spuren von Nüssen und Mandeln enthalten.
Bewertung: Die Kekse selber sehen sehr niedlich aus, passend zu Ostern, was ja bald schon wieder ist, in Möhren und Häschen Form. Allerdings sind die kleinen Kekschen echt trocken und mir waren sie auch einfach nicht süß genug. Das Orangenöl und der Zimt kommen geschmacklich leicht durch, aber die Kekse konnten weder mich, noch meine Mittester wirklich überzeugen. Ich denke die restlichen werden als Deko auf Desserts gesteckt, optisch machen sie sich ja wirklich gut. Aber wer Vollkornkekse mag, die nicht süß sind, könnte hier auf seine Kosten kommen.

Veggie Filata geriebener Käse
Zutaten: Trinkwasser, Kokosfett*, Stärke*, Lupinenmehl*, Speisesalz, natürliches veganes Aroma, färbendes Lebensmittel: Kurkuma-Extrakt*
Bewertung: Zunächst überrascht mich die übersichtliche natürliche Inhaltsliste äußerst positiv. Auch über den Preis kann man nicht meckern. Der "Käse" schmilzt zwar nicht, bildet aber eine angenehm knusprige gold braune Kruste auf Aufläufen. Geschmacklich ganz in Ordnung. Angeblich soll er sich nicht besonders lange halten, also friert ihn ruhig in kleineren Portionen ein. Besser als den Wilmersburger Pizzaschmel fand ich ihn jetzt nicht unbedingt, aber bestimmt eine Alternative die man ruhig hin und wieder kaufen kann!

Taifun Dinkelbratlinge
 Zutaten: Tofu 70% (Wasser, *Sojabohnen, Gerinnungsmittel: Nigari, Calciumsulfat), *Karotten, *Dinkelschrot 6,6%, *Sonnenblumenöl, *Sonnenblumenkerne, Gemüsebrühe (Hefeextrakt, Meersalz, *Kartoffelstärke, *Lauch, *Karotten, *Sonnenblumenöl, *Muskat, *Petersilie, *Sellerie), *Kartoffeln, *Zwiebeln, Sojasauce (Wasser, *Sojabohnen, *Weizen, Meersalz), *Apfelessig, *Lauch, *Basilikum, *Pfeffer, *Petersilie, *Knoblauch, *Macis, Buchenholzreiberauch. 
Bewertung: angenehme leicht kernige Konsistenz, schmeckt leicht nach Karotten allerdings kein besonders intensiver Geschmack, braucht geschmacksintensive Beilagen wenn es nach mir geht, hat mich nicht umgehauen würde ich aber trotzdem nochmal kaufen


Pasta Nuova Kürbis Gnocchetti
Zutaten: Wasser, Hartweizengrieß*, Kürbis* 23%, Kartoffeln*, Kartoffelstärke*, Meersalz, Reismehl* (*kontrolliert biologisch). 
Bewertung: Diese süßen mini Gnocci haben mich wirklich angenehm überrascht. Ich habe sie mir mit etwas geschmortem italienischem Gemüse zubereitet. Die Nudeln müssen einfach kurz in etwas Öl oder Magarine goldbraun angedünstet werden, sie sind innerhalb weniger Minuten zubereitet. Sie schmecken ganz leicht nach Kürbis, also wenn ihr keine Kürbisliebhaber seid, braucht ihr keine Angst haben, der Geschmack kommt nicht stark durch. Fazit:Wieder kaufen, gerade für die schnelle Mahlzeit! ;)

Fodloose Sahara Dragon Riegel
Zutaten: Erdnüsse geröstet 33%, geschälte Mandeln 27%, Agavendicksaft 24%, getrocknete Physalis 10%, getrcoknete Drachenfrüchte 5,3%, Ingwerpulver 0,5%, Meersalz
Bewertung: angenehm süßer Nussriegel mit fruchtigem Touch und durch den Ingwer leicht scharfem Nachgeschmack, nett für den süßen Hunger zwischendurch, ruhig nachkaufen zumal die Zutatenliste überzeugt

Cookies, Cookies, Cookies

Cookies, Cookies, Cookies




Und da sag doch mal einer, vegan zu leben sei schwer tsssss....also unterzuckern muss man schonmal nicht, auch wenn kein Bioladen in der Nähe ist. Alle oben zu sehenden Kekse gibt´s im normalen Supermarkt (Kaufland&Edeka) und alle sind VEGAN :)
Ich liebe ja Kekse und ich stelle von Einkauf zu Einkauf fest, wie viele vegane Sorten es doch gibt!


Manner Waffeln Original
Zutaten:Zucker, Weizenmehl, Pflanzenöl, Haselnüsse (12% in der Creme), Magerkakaopulver, ungehärtetes Pflanzenfett, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Emulgator: Sojalecithin, Salz, Aroma.
Meinung:Also ich mag die Manner Waffeln ja, okay ich mag generell gerne Waffelgebäck. Die krümeln einfach immer so toll und sind leicht und knurpsig :) Und die Waffeln sind super zum Mitnehmen, als Zuckerlieferant für die Seele zwischendurch!

Hans Freitag Mozartstäbchen
Zutaten:gehärtetes Pflanzenfett,Weizenmehl, Zucker, Traubenzucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Milchzucker, Kakaopulver, Weizenstärke, Salz, Gerstenmalz, Aroma, Emulgator: Sojalecithine, Backtriebmittel:Natriumhydrogencarbonat
Meinung: Wie ich diese kleinen Waffelstäbchen mit den Zartbitterschokoladenenden liebe. Innendrin sind sie mit einer Art fester Schokocreme gefüllt. Kekse mit absoluten Suchtfaktor, wenn ihr mich fragt.  Allzu lange darf man sie nicht offen haben, sind eben Waffelkekse, die nach einer gewissen Zeit pappig werden, aber wer schafft das schon bei denen?

Oreo Kekse Original
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett und pflanzliches Öl, fettarmes Kakaopulver 4,6 %, Glukose-Fruktose-Sirup, Backtriebmittel (Kaliumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat), Speisesalz, Emulgatoren (Sojalecithin, Sonnenblumenlecithin), Aroma (Vanille).
Meinung: Ja ihr habt richtig gehört, Oreo Kekse sind vegan! Was die meisten für eine Milchcreme halten ist in Wirklichkeit eine pflanzliche Fettcreme, aber umso besser für alle! Was soll man zu Oreos groß sagen? Super lecker eben. Ich liebe sie schließlich so sehr, dass ich sie mir in meinen Joghurt krümel oder für mein Schichtdessert benutze, wie ihr ja schon wisst ;) Und diese 4-er Päckchen sind super zum Mitnehmen für nen langen Tag in der Uni oder ne Autofahrt.

Gut& Günstig Gebäckmischung mit Zartbitterschokolade
Zutaten: Weizenmehl, Fett pflanzlich, Zucker, 10% Zartbitterschokolade (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithine), Weizenstärke, Glukosesirup, Mehrfruchtzubereitung (Zucker, Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Äpfel, Glukosesirup, Geliermittel:Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure), Speisesalz, Kakaopulver, Gerstenmalz, natürliches Aroma, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Emulgator: Sojalecithine
Meinung: Als Kekse zu Kaffee und Tee mal ganz in Ordnung, aber definitiv nicht die besten Kekse. Ich finde die Mischung nicht ganz so pralle, relativ wenig verschiedene Sorten, aber sie schmecken alle ganz in Ordnung und sie stillen ein bisschen das Bedürfnis nach was Süßem und Schokoladigen, also mal für zwischendurch völlig okay.

Göteborgs Singoalla Himbeer
Zutaten:Weizenmehl,Zucker, gehärtetesPflanzenfett,Himbeerfüllung(Geliermittel E407), Invertzucker, Backpulver (E500, E503), Salz, Säureregulator (Zitronensäure), Emulgator (Sojalecithin), Aroma (Vanillin).
Meinung: Okay das sind definitiv nicht die gesündesten Kekse, aber darum ging es hier ja auch gar nicht, sondern rein um den Geschmack. Und da punkten auch diese Cookies. Ein bisschen künstlich schmecken die Doppeldecker Kekse ja schon, aber sie stillen meinen Appetit auf Süßes und sie schmecken so herrlich künstlich nach Himbeer, dass sie irgendwie süchtig machen.


Montag, 3. März 2014

Wo bekomme ich in Bielefeld auch veganes Essen?

Wo bekomme ich in Bielefeld auch veganes Essen?

Wem von euch geht es nicht so, zu Hause ist es kein Problem vegan zu essen, aber spätestens wenn man mit Freunden auswärts essen gehen möchte, stellt sich die Frage: Ja wo geht das denn noch?
Im Folgenden zeige ich euch ein paar Möglichkeiten für Bielefeld, sodass auch das oft gehörte Vorurteil "Mit dir kann man ja gar nicht mehr essen" entkräftet werden kann ;)

QUEERS

Neumarkt 13 33602 Bielefeld

Öffnungszeiten
Dienstag-Samstag   11.00-23.30Uhr
Sonntag    12.00-22.00 Uhr

Veganes Angebot
-->Kartoffelecken& Pommes mit veganer Mayo/veganem Kräuterschmand
-->Baked Potatoe mit veganem Kräuterschmand
-->Salat mit Tofuwürfeln
--> Salat mit Weintrauben, Walnüssen & Avocado
-->Veganer Flammkuchen mit Zwiebeln& geräuchertem Tofu

-->Kuchen
-->Heißgetränke mit Sojamilch


MOCCAKLATSCH

Arndtstraße 11
33602 Bielefeld

Öffnungszeiten
Montag-Samstag 9.30Uhr-Open End
Sonntag 10.00Uhr -Open End

Veganes Angebot
-->veganes Rührei, veganes Komplettfrühstück
-->veganer Veggieburger
-->Abendangebot wechselndes veganes Restaurant z.Z. Musakka, Butternusskürbistofu
-->Pasta mit Kirschtomaten, Oliven& Rucola
--> Wedges, Rosmarinkartoffeln
-->veganer Moccakuchen
->Heißgetränke auch mit Sojamilch

VAPIANO

Niederwall 66
33602 Bielefeld

Öffnungszeiten
Montag-Sonntag 10.00-1.00Uhr

Veganes Angebot
-->Pizzasorten: Verdure und  Funghi,  !!ohne Mozzarelle bestellen!!
-->Pasta: Ratatouille, Aglio e Olio, Pomodoro, All Arabiata, Penne Melanzane All Mediterr. (März/April Special),
-->Antipasti: Bruscetta
-->Salate:Mista  !ohne Grana Padanao!, Insalata Mini, Insalata Di Arrance e Noci (März/April Special),Insalata Di Campo (März/April Special)

Kado Sushi

Arndtstraße 10
33602 Bielefeld

Öffnugszeiten
Dienstag-Samstag 12.00-15.00Uhr, ab 18.00Uhr
Montags, Sonntags& an Feieritagen geschlossen

Veganes Angebot
-->Vorspeisen: Edamame, Goma Hiyashi, Tofu Kado
-->Nigiri (Reisbällchen): Takuan(eingelegter Rettich), Avocado, Shitake, Kaiware (Daikon Kresse),Kinu Saya (Kaiserschote)
-->Gunkan (Reisbällchen im Noriblatt): Natto (fermentierte Sojabohnen), Kaviar vegetarisch
-->weitere Sorten


WOBU

Arndstraße 8 
33602 Bielefeld

Öffnungszeiten
Montag-Mittwoch 12-22Uhr
Donnerstag 12-23Uhr
Sonntag 12-22Uhr

Veganes Angebot
-->Japanese Teriyaki with vegetables
-->Fries mit Ketchup
-->WOBU homemade salad
-->Curry Apple Ginger Soup

Weitere Adressen werden noch folgen, aber zumindest solltet ihr jetzt nicht mehr in Bielefeld verhungern ;)

Sonntag, 2. März 2014

Bio Märkte in der Region

Bio Märkte in der Region

Seitdem ich vegan lebe, kaufe ich vermehrt in Bioläden ein (vorzugsweise Denn´s), da es hier oft eine größere Auswahl an veganen Lebensmitteln gibt, als im normalen Supermarkt. Deswegen ergänzen Biomärkte immer meinen normalen Einkauf. Ich dachte euch könnte es ähnlich ergehen und da wäre eine Liste mit Biomärkten in der Region ganz interessant, da ich schon bemerkt habe, dass die Angebot immer sehr variiert zwischen den verschiedenen Läden. Also wieso nicht auch mal hin und wieder in anderen Bioläden vorbeischauen und dort vielleicht auch mal auf ganz neue Produkte stoßen! Viel Spaß beim Biomarkt-Shopping! ;)

Herford

Denn´s Biomarkt
Mindener Str. 82
32049 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-18.00Uhr
!!große Auswahl an veganen Lebensmitteln, Naturkosmetik& Säften und Limonaden

Super Biomarkt
Steinstraße 12-14
32052 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-18.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr

Biohof Meyer-Arend
Im Barrenholze 60
32051 Herford
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-14.00Uhr

Bad Salzuflen

Der Biomarkt
Hoffmannsstr. 11
32105 Bad Salzuflen
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr


Bielefeld

Dengel Biomarkt
1) Detmolder Str. 228
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 8.00-16.00Uhr
2) Babenhauser Str. 13
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 7.00-16.00Uhr

Früchte der Natur
Am Obersee 1
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/Sa 8.30-16.00Uhr

Löwenzahn Bio Feinkost
Welle 15  
33602 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-19.00Uhr/ Sa 9.00-18.00Uhr

Bioladen Lebensbaum
Arndtstraße 43
33602 Bielefeld
Mo–Fr: 10–20 Uhr, Do: 10–22 Uhr, Sa: 10–18 Uhr
!!nur vegetarische/vegane Produkte und kein Fleisch :)

Bioladen Möhre
Oelmühlenstraße 61
33604 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.30Uhr/ Sa 9.00-14.00Uhr
!!Bistro Kaffeebohne Teutoburger Str. 78 Mo-Do 10:00 – 16:30 Uhr

Bioladen Granellino
Wikingerstr. 13
33647 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-18.30Uhr/ Sa 9.00-14.00Uhr
!!Donnerstags ist die Greenbag erhältlich

Vegane Masken/ Peelings selbst herstellen

Vegane Masken/ Peelings selbst gemacht


Wer von uns verwöhnt sich nicht auch mal gerne selbst mit einem ausgiebigen Beauty Programm? Für mich gehören hin und wieder auch mal Körperpeelings und Gesichtsmasken dazu. Allerdings bekomme ich oft Lust auf ein solches Verwöhnprogramm, wenn ich nichts zu Hause habe. Also warum nicht selbst Masken und Co herstellen, zumal diese oft günstier und mit viel weniger Zusatzstoffen sind?


Evergreen Zucker-Öl Peeling
2 EL Zucker am besten Rohrohrzucker
wenige Tropfen kaltgepresstes gutes natives Olivenöl

Also den Geruch finde ich persönlich immer nicht ganz so verwöhnend, aber besonders Hände und raue Stellen wie Ellenbogen und Knie freuen sich über eine Abreibung mit diesem Peeling und wirken direkt, nachdem man es mit Wasser wieder abgewaschen hat, viel weicher und gepflegter. Am Anfang liegt meist noch ein leicht öliger Film auf der Haut, wieso man erst etwas warten sollte, bis man sich wieder anzieht. Dieses ist wohl das einfachste aller Peelings, geht ultra schnell und braucht kaum Zutaten und wirkt!

Kaffee Peeling

Je nachdem wie es euch lieber ist, entweder den morgendlichen Kaffeesatz benutzen oder gerade eine kleine TAsse Kaffeepulver mit doppelter Menge Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Je nachdem was gerade da ist, entweder mit etwas Oliven-, Jojoba- oder Sesamöl mischen. Unter der Dusche auf die gewünschten Hautpartien auftragen, ordentlich einmassieren und anschließend mit warmen Wasser abwaschen. Erschreckt euch nicht, wenn es sehr komisch aussehen wird. Für die anschließende weiche Haut werdet ihr das gerne auf euch nehmen. Die Haut ist samtweich und braucht keine weitere Bodylotion und das für ein paar ct!

Karotten Maske
2 mittelgroße Karotten
eine halbe unbehandelte Zitrone
1 EL Olivenöl

Karotte schälen, kochen und pürieren. Dann das Olivenöl sowie einen EL frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben. Die Maske auf das gereinigte Gesicht auftragen und 15min ziehen lassen. Anschließend die Reste mit einem Kosmetiktuch abnehmen und das Gesicht mit warmen Wasser reinigen. Die Maske wirkt hautverjüngend (damit kann man ja nie früh genug anfangen)  und der Zitronensaft wirkt entfettend. Also besser nicht bei zu trockener Haut anwenden!

Heilerden Maske
2 EL Heilerde (z.B. in der Apotheke für 4€/500g erhältlich)
etwas warmes Wasser

Das ganze mischen, auf das Gesicht auftragen allerdings Mund und Augen frei lassen und ziehen lassen, bis alle Stellen ganz trocken geworden sind und es spannt. Nun das ganze mit warmen Wasser abnehmen. Eine super Hilfe bei unreiner Haut und Pickelchen!


Tipp: Verstärkt wird die Wirkung der Peelings und Masken, wenn man vorher ein Dampfbad macht, weil sich dadurch die Poren öffnen, hierfür wird Kamillentee empfohlen!

Samstag, 1. März 2014

Tipps für Unterwegs

Tipps für unterwegs

So hier mal ein kurzer Post zum Thema, was kann ich mir gut für unterwegs (Auto-, Zugfahrten) mitnehmen, denn das ist ja oft eine große Frage im veganen Alltag, wenn die omnivoren Möglichkeiten wie Salami, Käse, Müsliriegel, belegte Brötchen vom Bäcker und Co wegfallen...
Aber keine Angst auch für uns Veganer gibt es tolle Möglichkeiten um auch längere Fahrten gut zu überstehen.

Hier meine Tipps& Ideen:

belegte Brötchen
Zu Hause vor der Fahrt vorbereiten. Beliebt sind bei mir Brötchen mit ....
--> veganem Pesto, Risella Mozarella und Tomaten
--> typisches Käsebrötchen mit Wilmersburger, Salatblättern, Gurke& Tomate
-->veganem Schnitzel, entweder italienisch mit Pesto,Rucola&Tomate oder deutsch mit Ketchup,    Salat und Tomate oder Hawai mit Ananasring,Käse und nach Geschmack Süßkirsche
-->veganem Hamburger (z.B. GutBio, VeggieStreet), Salatblättern, Tomate, sauren Gurken& Röstzwiebeln


statt Salami
-->Viana Mini Velami
-->Topas Spacebar diverse Sorten
-->Alnatura Veggie Salami

kleine Salate
--> Couscous/Bulgur Salat z.B. Bioverde (Denns)
--> rote Bohnen/Kichererbsen/Okraschoten Salat (intern.Laden)
-->Vleischsalat vom TofutierViana
-->Rohkost Möhrensalat selbst machen mit Apfel&Ananas,
-->Tomate, Mozzarella Risella mit Tomaten-Mozzarella Würzsalz
-->kleiner Tomatensalat mit roten Zwiebeln, Essig, Öl und MIx TK Kräuter
-->Hülsenfrüchte Salat mit Kidneybohnen, Kichererbsen, Mais, Paprika, Essig&Öl

Smoothies
-->Innocent
-->Schwartau
-->Edeka Smoothie
-->purefruit
-->Proviant
(was Gesundes muss schließlich auch unterwegs sein)

Müsli/Rohkostriegel
-->Fruity von Schwartau
-->Nakd
-->Sesam Krokant z.B. Alnatura
-->Erdnussriegel Mr.Tom oder EnerBio

dazu immer gut frisches Obst& Gemüse, was ich mir gerne schon zu Hause Finger Food mäßig schneide. Zum  Gemüse (Möhrchen, Gurkenviertel, Paprikastreifen, Staudensellerie) kann man sich zum dippen noch etwas Hummus, Kräuterjoghurt oder TomatenMajo mitnehmen

gesunde vegane Rezepte

 Gesunde vegane Rezepte

So hier die Vorstellung, meiner ersten veganen Zeitschrift, die es bei uns am Bahnhof zu kaufen gab! 
Zunächst zu den Eckdaten: Gekostet hat sie 4,90€ und bietet auf 98 Seiten 46 Rezepte. Die Rezepte sind nochmal unterteilt in Vorspeisen (19), Hauptgerichte (16), Salate (7) und Desserts (4). Eine Doppelseite ist immer einem Rezept gewidmet, erklärt die Zubereitungs- und Kühlzeit, den Schwierigkeitsgrad, die Zutaten und die Zubereitung in kleinen Schritten. Dazu gibt es bei so gut wie allen Rezepten noch so genannte "Profi-Tipps", abgerundet werden die Seiten durch große Fotos der Speisen auf der rechten Seite.
Jetzt zu meiner Meinung: Der Slogan "Gesundes Essen leicht gemacht" trifft es irgendwie schon ganz gut. Die Rezepte sind wirklich sehr einfach, für meinen Geschmack zu einfach. Ich war von vielen Rezepten ziemlich enttäuscht, da ich für derart leichte Speisen keine Anleitung benötige, die zumal nicht ganz günstig ist. Ich brauche nicht erst die Beschreibung der Herstellung eines Pestos auf einer Doppelseite und auf der nächsten Seite dann genau dieses Pesto mit Nudeln als Anleitung, so viel Kochinteresse und -Erfahrung erwarte ich doch von denjenigen, die sich überhaupt eine Kochzeitschrift kaufen! Positiv an der Zeitschrift ist, dass sie auf jeden Fall ihr Gesunheitsversprechen einhalten kann, da die Autoren auf sämtliche Zusätze, Fleischersatz etc verzichten und ihre Rezepte nur mithilfe von Obst, Gemüse, Kernen, Gewürzen, Käutern und Ölen/Essig zaubern. Auch an der Aufmachung kann man nichts kritisieren, aber es sind wirklich einfache Rezepte, die nicht besonders pfiffig sind und experimentierfreudige Veganer mit zumindest geringer Kocherfahrung eher enttäuschen werden....Aber entscheidet selbst!

BioEis am Stiel

Veganes Bio Erdbeereis am Stiel

Das hier oben habe ich heute durch Zufall bei meinem Wochenendeinkauf im Kaufland in der Eistruhe gefunden. Im Nachhinein habe ich es auch nochmal bei Denns gesehen.
Das Erdbeereis am Stiel ist aus biologischem Anbau,glutenfrei und enthält kaum mehr als Erdbeerpüree und Zucker. Aufgrund seiner nur 42kcal pro Stück auch für
Figurbewusste attraktiv ;)
Hier noch einmal die genauen Zutaten für euch: Erdbeerpüree 20%Zucker, Invertzuckersirup, Zitronensaftkonzentrat, natürliches Erdbeeraroma, Rote Beete Saft und Stabilisator: Guakernmehl.

So eben habe ich mein erstes Eis probiert und ich muss sagen, es schmeckt angenehm fruchtig und nicht künstlich nach Erdbeere wie es bei anderem Eis oftmals der Fall ist. Es ist schon überraschend süß aber für meinen Geschmack nicht zu sehr. Außerdem hatte ich es deutlich wässriger erwartet und war positiv überrascht, dass dies nicht der Fall war. Abschließendes Fazit: Lecker für zwischendurch, allerdings hat es mich nicht so umgehauen, dass ich es mir nun regelmäßg kaufen müsste, aber ein zweites Mal wird es wohl in meinem Einkaufswagen landen.

Erstes veganes Schokoeis

Erstes veganes Schokoeis



So mein erstes gekauftes veganes Milcheis! Ja okayy es ist definitiv noch nicht die typische "Eiszeit", aber es wollen doch schon mal leckere vegane Eisalternativen für den Sommer gefunden werden und da muss man ja früh anfangen :P Na gut ich hab es einfach gefunden und zugegeben ich konnte einfach nicht wiederstehen und musste es mitnehmen! Hallo es ist Schokoeis!! Also wem von euch würde es da anders ergehen als mir?

Gefunden habe ich es mal wieder im Kaufland ;) Es ist von der Marke Swedish Glace, welche auch noch ein Vanille Eis zu bieten hat! Dieses Eis ist aus Soja, lactosefrei und trotz Mono- und Dygliceriden (siehe meinen Beitrag in "Vegan life") für Veganer geeignet. Ich glaube der Preis lag bei 2,99€ wenn ich mich nicht irre, was ich selbst als super Preis-Leistungsverhältnis einstufen würde!
Jetzt zum Geschmack: Entgegen meiner Erwartungen kam hier der Sojageschmack kaum durch, sondern man hat schön die Schokolade schmecken können, wie bei "normalem" Schokoeis eben auch. Die Konsistenz wurde mit der Zeit schön cremig und hat sich kaum von anderen Eissorten unterschieden (nur ganz am anfang leichte kristalline Konsistenz, wenn ihr wisst, was ich meine). 
Fazit: Auf jeden Fall wieder kaufen! Und Vanille testen! Am besten zu frischen veganen Pfannkuchen (Beitrag wird folgen)! Probiert es selbst ;)

Exotisches schnelles Curry

(für 2 Personen)


Zutaten: eine Packung Frosta Gemüsepfanne Karibik
              eine Packung Taifun Mango Curry Tofu
              ein Brettchen Mie Nudeln ohne Ei
              etwas Kokosmilch
              Sojakerne und Sesam nach Geschmack
              Sesamöl

Zubereitung: Den Tofu in doppelt daumenbreite Würfel schneiden und in etwas Sesamöl (wenn vorhanden sonst normales Sojaöl) goldbraun anbraten. Die Gemüsemischung hinzugeben und auftauen lassen.Währendessen die Nudeln in gekochtem Wasser ziehen lassen und mit einer Gabel auseinanderziehen, abgießen. Die Gemüse Tofu Mischung mit Kokosmilch nach Geschmack abschmecken mit den Nudeln servieren und nach Belieben mit Sesam und/oder Sojakernen dekorieren. Aus Zeitaspekten habe ich die Nudeln vergessen, ansonsten würde ich das Curry mit Reis (Jasmin/Sushi Reis) servieren, aber so hat es nur 10min gedauert und meinen rufenden Magen schnell beruhigt! Lasst es euch schmecken!

Einkaufstipps

So hier liste ich euch mal ein paar Tipps auf, was so möglich ist im Hinblick auf Fleischalternativen, Brotaufstrichen, Käse, Milch und Süßem, aber erwartet bitte keine vollständige Liste. Das ist nämlich nahezu unmöglich, da vegan zu essen definitiv nicht bedeutet, dass es nur eine kleine Auswahl gibt, wie ihr bei diesem Artikel noch feststellen werdet! Gibt es aber Produkte, die euch schon überzeugt haben und in meiner Liste fehlen, so sagt einfach Bescheid und ich werde es ergänzen! ;)

Fleischersatz
Hackfleisch von Provamel (Denns), Soja Berief (Kaufland, Edeka)
GutBio Schnitzel (Aldi)
GutBIo Würstchen (Aldi)
GutBio Burger(Aldi)
Wheaty Vegan Bratplatte
Wheaty Veganbratstück Leberkäse
Wheaty Virgina Steak
Wheaty das Schnitzel
Wheaty Grillsteaks
Wheaty Rosmarinroulade
Wheaty Seitansbraten
Viana Chickin Nuggets
Viana Bonanza Hacksteak
Viana Wiener Schnitzel
Viana Holzfäller Hacksteak
Alberts Lupinen Filet
Alberts Lupinen Geschnetzeltes
Alberst Lupinen Cocktailwürstchen
Alberts Lupinen Würstchen
Provamel Wiener Schnitzel
Provamel Schnitzel Spinat Füllung
Provamel Schnitzel Orientalische Art
Veggie Life Bratknacker
Veggie Life Veggie Civapcici
Veggie Life Power Hacksteaks
Veggie Life Paprika Veggie Gulasch
Veggie Life Gyros
Veggie Life Tofu King
Veggie Life Bratwürste
Veggie Life Bratlinge
Edeka Bio Soyes Schnitzel
Edeka Bio Soyes Frikadellen
Vegetaria Nuggets
Vegetaria Fleischbällchen
Vegetaria Gemüseschnitzel
Vegetaria Schnitzel

Tofu&Co
Taifun Tofu pur (Denns)
Taifun Seidentofu (Denns)

Taifun Tofu Rosso (Denns)
Taifun Tofu Basilico (Denns)
Taifun Tofu Curry Mango (Denns)
Taifun Räuchertofu Mandel Sesam
Soja so lecker Tofu (Kaufland)
Soja so lecker Räuchertofu (Kaufland)
Soja so lecker Tofu mit Kräutern (Kaufland)
Edeka Bio Tofu
Edeka Bio Räuchertofu
Lord of Tofu Philosophentofu (Denn´s)
Lord of Tofu
Glückssterne Soto (Denns)
Energietaler Soto (Denns)
Bällis provencal Soto (Denns)

Aufschnitt
Mortadella von Heirler (Edeka, Denns)
GutBio Veggie Aufschnitt (Aldi Nord)
Veggie Life Velami (Edeka)
Veggie Life Prima Lieblingswurst (Edeka)
Veggie Life Rostbraten (Edeka)
Taifun Rondo (Denns)
Taifun Pepper
Taifun Papillon
Wheaty Veganslices Hanf (Denns)
Wheaty Aufschnitt Chorizo
Wheaty Veganslices vom Rauch
Wheaty Veganslices Paprika Lyoner
Wheaty Veganslices Salami


Käsealternativen
Wilmersburger Kräuter (Edeka)
Wilmersburger Paprika (Edeka)
Wilmersburger herzhaft
Wilmersburger Pizzaschmelz für Aufläufe und Co (veganwonderland)
Bio Risella (Denns)
VioLife Original
VioLife Paprika
VioLife Pilze
VioLife Cheddar
VioLife Pizza
VioLife Kräuter
VioLife Oliven
VioLife Tomate-Basilikum
Jeezini Santi
Jeezini Provence
Jeezini Italy
Veggi Filata Scheiben natur
Veggie Filata gerieben

Süße Aufstriche/Süßungsalternative
Agavendicksdaft
Ahorn Sirup
Goldschmaus Apfel
Goldschmaus Birne
Goldschmaus Pflaume
Zuckerrübensirup
Pflaumenmus
Chocoreale Sorten Duo, Choco, Hazelnut
Rapunzel Haselnuss Creme
Rapunzel Zartbitter Schokoaufstrich
Rapunzel Samba Dark
Rapunzel Cashew Creme
Erdnussbutter z.B. von Rapunzel, Allos

Beilagen
Kartoffelknödel im Kochbeutel von KClassic (Kaufland)
Kürbisgnoccetti von Pasta Nuova (Denns)
Onkel Benz Express Griechisch
Onkel Benz Express Mexikanisch
Onkel Benz Express RisiBisis
Onkel Benz Express Chinesisch
Gnocci von Gut&Günstig
Ebly lose& Kochbeutel
Pfanni Bratkartoffeln 
sämtliche Hartweizenudeln z.B. Barilla

Joghurts und Pudding
Alpro Erdbeer Rhabarber
Alpro Blaubeere
Alpro Vanille
Alpro natur
Alpro 4-er Pack je 125g Himbeere Brombeere
Alpro 4-er Pack je 125g Blutorange Zitrone-Limette
Alpro Pudding Karamell
Alpro Pudding Vanille
Alpro Pudding Schokolade
Provamel natur (nicht so süß wie Alpro besser für Dips und Herzhaftes)
Provamel Orange Roibos (denns)
Provamel Waldfrucht
Provamel Vanille


Milchalternativen
SojaBerief  Haferdrink
SojaBerief  Dinkeldrink
SojaBerief  Sojamilch mit Calcium
SojaBerief  Capuccino
SojaBerief  Reisdrink (würde ich nicht empfehlen!)
Alpro  Vanillemilch
Alpro  Mandelmilch
Alpro  Bananenmilch
Alpro  Schokomilch
Alpro  Sojamilch Calcium
Alpro  Sojamilch light
Alpro  Sojamilch classic
Kölln Smelk Hafermilch natur
Kölln Smelk Hafermilch Vanille
Kölln Smelk Hafermilch Schokolade

Süßigkeiten
Mon Cherie
Zartbitterschokolade z.B. von Weinrich, Lindt, Rapunzel, Ritter Sport (nicht die mit Nüssen)
Felix Reiswaffeln z.B. Apfel Karotte, Apfel Zimt (Denns)
Reiswaffeln Zartbitterschokolade
Manner Waffeln

Gummizeugs
Seitenbacher Sorten u.a. Brombeer Kätzchen, Erdbeer Krokos, Kirsch Delfine, Schmuse Löwen
Trolli Bizzl Mix
Trolli Sour Strips Apfel, Cola, Erdbeere
Trolli Spaghettini
Haribo Sour Snup alle Sorten
Haribo Pasta Basta Sorten Cola, Apfel und Erdbeere
Haribo PastaFrutta
Haribo Kiss Cola
Haribo Gelee Zauber
Haribo jelly halal (Internationaler Markt)
Katjes Gelee Früchte


Riegel
Fruitys Fruchtschnitten von Schwartau z.B. Multifrucht, Rote Früchte, Blaue Beeren
Mr.Tom Erdnussriegel
EnerBio Cranberry Knusper Riegel (Rossmann)
EnerBio Erdnuss Krokant Riegel (Rossmann)
Trek Riegel Sorten u.a. Peanut&Oat, Flapjak Morning Berry (z.B. Vegan Wonderland)
Raw Bite Riegel Sorten u.a. Cacao, Protein, Cashew (z.B. Vegan Wonderland)
Clif Bar Riegel Sorten u.a. Crunchy Peanut Butter, Cocoa Brownie(z.B. Vegan Wonderland)
Nakd Riegel Sorten u.a. Strawberry, Ginger Bread (z.B. Vegan Wonderland)
Happy Kitchen Brownies (z.B. Vegan Wonderland)
Viani Schokoriegel (aufpassen nicht alle sind vegan)

Kekse
Kraft Foods Oreo Kekse normal und Kakao (Edeka, Kaufland,Penny)
Lotus Karamellgebäck  (Kaufland)
Sommer Dinkel Rübli Kekse (Denns)
Sommer Dinkel Ingwer
Sommer Dinkel Erdmandel Kekse
Sommer Dinkel Schoko Orange
Sommer Vanille Kipferl
Sommer Dinkel Pesetas
Sommer Dinkel Paracini
Sommer Dinkel Hirse Knusper Ringe
Sommer Einkorn Keltenkeks
Sommer Dinkel Schoko Cookies
Sommer Kastanien Mandelplätzchen
Bohlsener Mühle Cookies kerniger Hafer (Denns)
Bohlsener Mühle Cookies Zartbitter (Denns)
Bohlsener Mühle Cookies Dinkel Haselnuss (Denns)
Pural BioBis Schoko Orange
Pural BioBis Choc Dinkel
Pural BioBis Vanille
Pural BioBis Orange-Sanddorn
Rosengarten Dinkel Waffelblättchen
Rosengarten Dinkel Waffelröllchen
Singoalla Himbeere (Kaufland, Edeka)
Hans Freitag Mozartstäbchen (Kaufland) 
Biscotto Strudel-Cookies mit Apfel (Aldi)
Borggreve Gewürzspekulatius (Kaufland, Plus)

TK Produkte
Frosta Couscous Pfanne (Edeka)
Frosta Gemüsepfanne Karibik
Frosta Deutsche Küche
Frosta Italienische Küche
Frosta Gemüsepfanne Thai
Frosta Gemüsepfanne Toskana
Schlemmerpfanne mit feinwürzigen Tofustreifen von Vegi Vital (Aldi)
Iglo Farmers Gemüse
Iglo Asia Gemüse
Iglo Balkan Gemüse
Iglo Königs Gemüse
Iglo Spinatstäbchen
Iglo Gemüse Ideen Thai Pfanne
Iglo Gemüse Ideen Griechische Pfanne
Iglo Gemüse Ideen Asia Wok Mix
Iglo Gemüse Ideen Chinesische Pfanne
Iglo Gemüse Ideen Italienische Pfanne
Iglo Gemüse Reis Pyramiden Mediterran